Schwetzingen. Dank der wiederholten tatkräftigen Unterstützung vom Zirkus Artista beeindruckten die Viertklässler der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule am Freitag mit einer spannenden Show unter dem Motto „Das magische Museum“ Lehrer, Eltern und die anderen Schüler.
Schon am Montag vor der Aufführung konnten 41 Kinder der vierten Klasse unter anderem ihre Balance auf einem Drahltseil, die Geschicklichkeit am Trapez oder ihr Können mit dem Zauberstab unter Beweis stellen. Je nach Interesse entschieden sich die Schüler dann für eine von zehn Disziplinen, in denen sie von „Berufsartisten mit pädagogischen Qualifikationen“, so Jan Schaarschmidt vom Zirkus, bis Donnerstag trainiert wurden.
Mehr als 50 Zuschauer bei der Zirkusvorstellung der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule
Am Freitagmorgen müssen die Schüler dann erst einmal ihr großes Lampenfieber überwinden und das Gelernte vor den Kindern der ersten beiden Klassen präsentieren. Bei der Hauptaufführung am Nachmittag hinterließ besonders die Geschichte „Das magische Museum“, die als roter Faden die Vorführungen der jungen Artisten begleitete, Staunen bei den mehr als 50 Zuschauern.
Für die Umsetzung dieses Konzeptes war die Dramaturgin Erna Sommer vom Artista-Zirkus verantwortlich, die in Zusammenarbeit mit den Kindern die Geschichte, Kostüme, das Bühnenbild und die Maske entworfen hatte, erklärt Schaarschmidt. Moderiert wurde der Nachmittag von der zehnjährigen Evelin.
Kinder beeindrucken an der Schwetzinger Zeyher-Grundschule mit Zirkusprofis
Besonders, dass „Kinder, die weniger artistisch begabt sind, auch einen Platz in der Zirkuswelt“ gezeigt bekommen hätten, fand Lehrerin Ilka Stolz an der Zusammenarbeit mit den Profis sehr beeindruckend. „Es war für jeden etwas dabei“, lobt die Lehrerin.
Als artistischen Höhepunkt benennt Stolz die „atemberaubenden Kunststücke mit Vertikaltüchern von der Decke“, wobei sie aber auch die schauspielerischen Talente ihrer Schüler nicht unerwähnt lassen möchte. So seien in den verschiedenen Räumen des Museums Kinder als Raubtiere, Piraten und vieles mehr aufgetreten.
„Ein großes Dankeschön seitens der Schule gilt dem großartigen Team des Zirkus Artista und natürlich den engagierten Schülern, die sich nach der gelungenen Show ihren Lohn in Standing Ovations abholen durften“, unterstreicht Stolz.
Damit könne die Grundschule zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie auf eine überaus erfolgreiche Projektwoche zurückblicken. Für Ilka Stolz ist entsprechend klar: „Es ist super, dass das Projekt durch Spendengelder des Landes Baden-Württemberg finanziert werden konnte.“ Weiter hoffe sie, dass es in Zukunft möglich sein wird, die beliebte Projektwoche wieder regelmäßig stattfinden lassen zu können.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ein-zirkus-wie-bei-den-profis-an-der-zeyher-grundschule-schwetzingen-_arid,2101208.html