Schwetzingen/Schrobenhausen/Karlshuld. In diesem Jahr waren der Städtepartnerschaftsverein unter ihrem Vorsitzenden Jochen Wiegand beim Spargelanstich in Schrobenhausen und beim Donaumoosvolksfest in Karlshuld gut vertreten. Samstags startete das Wochenende beim Spargelanstich in Schrobenhausen. Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen war erstmalig die neue Spargelkönigin Emilia I. zusammen mit Bürgermeister Matthias Steffan in der bayerischen Spargelmetropole.
Nicht nur beim Interview zeigte sich Emilia bereits wortgewandt zum Schwetzinger Spargel, sondern auch beim Spargelschälen war sie vorne mit dabei. Beim Promi-Spargelschäden mit Fußballlegende und Stargast Felix Magath, konnte Bürgermeister Matthias Steffan den Titel für Schwetzingen gegen eine starke Konkurrenz mit Landrat Peter von der Grün und dem Schrobenhausener Bürgermeister Harald Reisner verteidigen.
Schwetzinger zu Gast bei Partnerstadt in Bayern
Am frühen Abend ging es nach Karlshuld zum Donaumoosfest. Mit Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und seiner Frau Stefanie hatte die Schwetzinger Delegation Verstärkung erfahren. In diesem Jahr hat das 53. Volksfest alle Besucherrekorde gebrochen. Der Festplatz war bereits am Samstag bestens besucht.
Die Schausteller um das Festzelt freuten sich über die Gäste, die die Fahrgeschäfte nutzten, losten oder ihr Glück beim Schießen versuchten. Bis in die Nachtstunden sorgte die Kultband „Rotzlöffl“ mit vier waschechten Bayern, energiegeladen und live für beste Stimmung.
Schwetzingen erfüllt Städtepartnerschaften mit Leben
Am nächsten Morgen stand zusammen mit dem Karlshulder Bürgermeister Michael Lederer und René Pöltl ein ökumenischer Festgottesdienst im Festzelt mit den örtlichen Vereinen als letzter Programmpunkt auf der Tagesordnung.
Im Anschluss an den Gottesdienst dankte Bürgermeister Michael Lederer mit ganz besonderen Worten seinem Schwetzinger Kollegen Dr. René Pöltl für den Aufbau und die Pflege der Partnerschaft zwischen Karlshuld und Schwetzingen. Lederer betonte, dass er sich „sehr freue, dass diese Partnerschaft so gut funktioniert und von einer herzlichen Freundschaft getragen wird“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-in-bayerischen-partnerstaedten-schwetzinger-delegation-beim-spargelanstich-_arid,2202300.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html