Schwetzingen. Zahlreiche Interessierte versammelten sich im Johann-Peter-Hebel-Haus in Schwetzingen, um der Buchpräsentation von Frank Bürger beizuwohnen. Der Wahlberliner Theologe und Autor stellte sein neues Werk „Auf den geheimnisvollen Spuren von Albert Schweitzer“ vor. In diesem Buch beleuchtet Bürger das Leben und Wirken des berühmten Theologen, Musikers und Arztes Albert Schweitzer aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
Albert Schweitzer, eine Persönlichkeit, deren Leben bereits vielfach dokumentiert wurde, wird in Bürgers 150-seitigem Buch aus einem sehr persönlichen Ansatz heraus betrachtet. „Das Besondere an diesem Buch ist die spannende und kurzweilige Nachzeichnung von Schweitzers Wegen, die auch unsere Region und insbesondere Schwetzingen umfassen“, erklärt Wolfgang Schröck-Schmid, der Herausgeber des Buches. Diese lokale Relevanz habe ihn als Verleger besonders angesprochen, betont er.
Parallelen zwischen Albert Schweitzer und Autor Frank Bürger herausgestellt
Andreas Sturm, Landtagsabgeordneter und kulturpolitischer Sprecher der CDU, fand bei der Veranstaltung lobende Worte für den Autor. Er stellte Parallelen zwischen Schweitzer und Bürger heraus, vornehmlich in Bezug auf Persönlichkeitsmerkmale wie Neugierde und Begeisterungsfähigkeit. „Eure Leben reimen sich“, so Sturm, der auch die Inspiration und Faszination hervorhob, die Schweitzer auf Bürger ausgeübt habe und welche die beiden verbindet.
In seinem Buch beschreitet Bürger besondere Wege, um Schweitzers Leben zu erforschen. Ein Kapitel widmet sich beispielsweise der Beziehung zwischen Albert Einstein und Albert Schweitzer. Auch die Idee, einen Albert-Schweitzer-Tee zu kreieren, wird thematisiert. Das Werk wird als Gesamtkunstwerk des Phänomens Albert Schweitzer beschrieben, das nicht nur dokumentiert, sondern auch inspiriert und die Wege Schweitzers treffend nachzeichnet.
Die Präsentation wurde von jungen Musikern des Klavierstudios Worm-Sawosskaja musikalisch untermalt. Albert Schweitzer war ein großer Musikliebhaber und Bewunderer Richard Wagners. Anselm Inselmann, Gioele Infurna und Arjun Mukkhopadhyay beeindruckten das Publikum mit anspruchsvollen Werken von Johann Sebastian Bach. Die musikalische Darbietung unterstrich die kulturelle Gemeinsamkeit und bildete einen harmonischen Rahmen für die Buchvorstellung.
Film über DDR-Delegation in Afrika zu Schweitzers 85. Geburtstag schließt Veranstaltung in Schwetzingen ab
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine kurze Filmpräsentation über den Besuch einer DDR-Delegation in Lambarene, Afrika, im Jahr 1960. Diese Reise fand anlässlich Schweitzers 85. Geburtstags statt. In diesem Jahr wäre Schweitzer 150 Jahre alt geworden, ein Meilenstein, der sein Lebenswerk und insbesondere seine Botschaft, dass die Würde des Menschen über allem steht, erneut ins Bewusstsein ruft.
Das Buch „Auf den geheimnisvollen Spuren von Albert Schweitzer“ ist in der Edition Schröck-Schmidt erschienen und unter der ISBN 978-3-945131-54-1 im Buchhandel erhältlich. Für Leser, die sich für das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Mannes interessieren, bietet das Werk eine spannende Lektüre, die dazu einlädt, Schweitzer aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-frank-buerger-praesentiert-in-schwetzingen-buch-ueber-albert-schweitzer-_arid,2337036.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html