Projekte vorgestellt

Freundeskreis des Sängerbundes Schwetzingen: Spargelrezepte und Seemannslieder

Beim Freundeskreistreffen des Sängerbundes sorgten der Bürgermeister und Spargelrezepte für eine gesellige Atmosphäre. Die Senioren genossen die Köstlichkeiten und interessante Gespräche über die neuesten Projekte der Stadt.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Oskar Hardung bei seinem Vortrag über den faltbaren Spazierstock. © Schnitzer

Schwetzingen. Beim Freundeskreistreffen des Sängerbundes war dieses Mal einiges geboten. Nicht nur der Vertreter der fördernden Mitglieder, Joachim Schäfer, beehrte die Senioren, auch Bürgermeister Matthias Steffan schaute vorbei. Im Gepäck hatte er köstliche Spargelrezepte, eine Aktion der Stadt in Zusammenarbeit mit Schwetzinger Bürgerinnen, der Mediterranen Kochgesellschaft und den Spargelhöfen. Die Rezepte waren schnell vergriffen, ebenso wie ein Flyer, der über Schwetzingen als Partnerstadt der Buga 2023 informiert.

Die Senioren ließen sich die selbst gebackenen Kuchen schmecken. Lachsbrötchen wurden unter Klängen von Seemannsliedern verspeist. Im Mai dürfen natürlich auch die Spargellieder nicht fehlen und so stimmte Renate Schnitzer ein Spargellied nach dem anderen an.

Geselliges Treffen mit Bürgermeister und köstlichen Spargelrezepten

Gewürzt wurde der Nachmittag durch kurze Vorträge von Oskar Hardung, der über einen faltbaren Spazierstock ebenso zu berichten wusste, wie über die „Erkenntnisse“ von Paul Tremmel oder die „geheimen Wünsche“ von Willi Steinbrech.

Mehr zum Thema

Hommage an "weißes Gold"

Spargelsamstag steht in Schwetzingen an: Bereit für die Sause des Jahres?

Veröffentlicht
Von
Dem Stadtmarketing
Mehr erfahren
Schwetzingen

Frühlingstag beflügelt

Veröffentlicht
Von
rs
Mehr erfahren
Sängerbund

Senioren sehnen den Frühling in Schwetzingen herbei

Veröffentlicht
Von
Renate Schnitzer
Mehr erfahren

Als Topping des Nachmittages informierte Matthias Steffan über die neuesten Projekte der Stadt. Diese soll noch grüner werden. Der Haltepunkt Hirschacker war ein Thema, ebenso der Maibaum und der Kindermaibaum. Natürlich auch der neue Haltepunkt, der in der Nordstadt entsteht. Hier wurde er gleich auf die Krähenplage in der Nordstadt angesprochen. Die Tiere stehen halt unter Naturschutz, sodass die Stadt sich genau überlegen muss, wie dagegen vorgegangen werden kann. Dies waren nur einige Punkte der Erörterung. Danach mischte sich der Bürgermeister wieder unters Volk.

Auch Senioren aus Brühl, Oftersheim und Plankstadt besuchten den Freundeskreis. Ein neues förderndes Mitglied konnte begrüßt werden. „Ein paar mehr Freundeskreisler hätten es sein dürfen“, resümierte eine Helferin. „Aber wenn Königin Silvia in Heidelberg weilt, haben wir halt keine Chance“. wurde scherzhaft erwidert.

Der nächste Freundeskreistreff findet am Freitag, 23. Juni, um 14.30 Uhr am Freizeitgelände statt. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung