Blaulicht

Gasaustritt im Palais Hirsch verursacht Großeinsatz in Schwetzingen

Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke sind am Donnerstagabend im Einsatz, um das Gasleck zu schließen. Eigentlich sollte um 18 Uhr eine Austellung über den Porträtmaler Franz von Lenbach eröffnet werden.

Von 
Andreas Lin , Michael Wiegand und Linda Saxena
Lesedauer: 
Einsatzkräfte der Schwetzinger Feuerwehr sperren das Gelände ab. © Michael Wiegand

Schwetzingen. Am Donnerstagabend, 25. April, ist es zu einem Gasaustritt im Palais Hirsch in Schwetzingen gekommen. Wie Einsatzkräfte und Feuerwehrkommandant Lars Oehring vor Ort mitteilen, wurden acht Personen aus dem Gebäude evakuiert. Allen Personen geht es nach Angaben der Notärzte gut. Aktuell sind die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei und die Stadtwerke Schwetzingen im Einsatz, um das Erdgas, das ausgetreten ist, zu entfernen.

"Wir entlüften zunächst den Kellerbereich", erklärte Oehring, "ziehen die Luft aus dem Gebäude und schauen, ob erneut Erdgas austritt. Falls nicht, können wir das Gebäude wieder belüften." Der Einsatzort wurde direkt zu Beginn des Einsatzes weiträumig abgesperrt. "Allerdings sieht es deutlich spektakulärer aus, als es ist", betonte der Feuerwehrkommandant. Das Erdgas sei zudem ungiftig, war von den Mitarbeitern der Stadtwerke zu erfahren, die ebenfalls im Einsatz waren.

Austellungseröffnung wird laut Oberbürgermeister Dr. René Pöltl verschoben

Eigentlich hätte um 18 Uhr eine Ausstellung mit Fotos des in der Partnerstadt Schrobenhausen geborenen berühmten Porträtmalers Franz von Lenbach eröffnet werden sollen. Dazu war eigens eine Delegation aus Bayern angereist. "Die Vernissage ist abgesagt, um den Einsatzkräften genügend Zeit zu geben, den Gasaustritt  in den Griff zu bekommen", teilte der Schwetzinger Oberbürgermeister Dr. René Pöltl mit. "Aber vielleicht können wir stattdessen eine Finissage organisieren."

Mehr zum Thema

Bilanz

Sturm reißt in Schwetzingen mehrere Bäume um

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Ausstellung

In Schwetzingen sind einzigartige Fotos zu sehen

Veröffentlicht
Von
Barbara Gilsdorf
Mehr erfahren
Mit Sterneköchin und neuer Königin (mit Fotostrecke)

Spargelanstich in Schwetzingen: Frauenpower durch und durch

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern und Katja Bauroth
Mehr erfahren

Beim Einsatz waren zunächst acht Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen vor Ort, kurze Zeit später bereits 20 Einsatzkräfte und fünf Fahrzeuge.

"Die Mitarbeiter und der Hausmeister haben sehr sehr vorbildlich gehandelt", unterstrich Feuerwehrkommandant Lars Oehring abschließend. "Ansonsten hätten nachher Ausstellungsbesucher mit Kopfschmerzen im Palais gesessen."

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Redaktion

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke