GRN-Klinik

GRN-Klinik Schwetzingen startet digitales Patientenportal für mehr Service

Das neue GRN-Patientenportal erleichtert Terminbuchung und Datenaustausch in Schwetzingen. Patienten, Ärzte und Angehörige profitieren von digitalem Zugang und weniger Aufwand.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Die Startseite des neuen GRN-Patientenportals. © GRN

Schwetzingen. Das GRN-Gesundheitsnetzwerk, das auch eine Klinik in Schwetzingen betreibt, hat den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Ein neues Patientenportal ist für erste Fachbereiche freigeschaltet. Ob Termine online buchen, Dokumente sicher austauschen oder an anstehende Behandlungen erinnert werden – das Portal erleichtert Abläufe für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen.

„Das Patientenportal vereinfacht zahlreiche organisatorische Schritte rund um den Krankenhausaufenthalt in einer unserer GRN-Kliniken. Es optimiert Strukturen, reduziert Wartezeiten und sorgt insgesamt für mehr Transparenz“, erklärt Doris Bummel, Leiterin des Case- und Aufnahmemanagements der GRN-Klinik Schwetzingen sowie Projektleiterin des Vorhabens. Die Registrierung ist unkompliziert: Patientinnen und Patienten können sich selbst anmelden oder Angehörige damit beauftragen.

Auch niedergelassene Ärzte sollen sich im GRN-Portal registrieren können

Langfristig sollen sich auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte der Region im System registrieren können. „Das Portal ermöglicht einen datenschutzkonformen Austausch nach DSGVO-Standards zwischen Patient, Klinik und Hausarzt“, so Bummel. „Termine lassen sich jederzeit online vereinbaren, und sowohl Behandelnde als auch Patienten und – auf Wunsch – deren Angehörige erhalten Zugriff auf relevante Behandlungsinformationen.“

Mehr zum Thema

GRN-Klinik

Leon ist das 500. Baby des Jahres in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Amokfahrt

Wie eine Schwetzingerin die Amokfahrt in Mannheim erlebt hat

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Herzogstraße

Bald gibt es einen neuen Zugang zur Fußgängerzone in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Hintergrund: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Das Patientenportal wurde im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) entwickelt – einem bundesweiten Förderprogramm, das die Digitalisierung von Krankenhäusern vorantreiben soll. Ziel ist eine verbesserte Patientenversorgung, eine engere Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen sowie die Modernisierung der IT-Infrastruktur in Kliniken. Die GRN Gesundheitszentren haben die Fördermittel gezielt genutzt und das Projekt fristgerecht umgesetzt.

Jetzt registrieren beim GRN-Patientenportal

Die Registrierung im GRN-Patientenportal ist einfach und intuitiv. Über die Website www.patientenportal.grn.de/ können sich Patientinnen, Patienten, Angehörige oder Zuweiser anmelden, Zugangsdaten festlegen und das Portal direkt nutzen – etwa zur Vorbereitung eines Klinikaufenthalts oder zum sicheren Austausch medizinischer Unterlagen. So lassen sich Formulare und Dokumente bequem von zu Hause aus ausfüllen und übermitteln.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke