Geschäftsleben

Im Januar in Schwetzingen: Herrenbierprobe von Welde kehrt zurück

Kaum einer hat keine Anekdote rund um die legendäre Veranstaltung auf Lager: Die Herrenbierprobe der Welde-Brauerei. Nach mehrjähriger Pause kehrt das traditionsreiche Event nun in die Nordstadthalle in Schwetzingen zurück

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
30 Hektoliter Bier werden auf der Herrenbierprobe der Welde-Brauerei ausgeschenkt - wie hier 2019. © Lenhardt

Schwetzingen. Was ranken sich doch für schöne Geschichten um die Schwetzinger Herrenbierprobe. Kaum ein älterer Schwetzinger, der keine zu erzählen hätte. Kaum eine Schwetzingerin, die nicht auch einen Anteil daran hatte. Und sei es, dass sie das gewonnene Stück Wildbret am Sonntag verarbeiten musste. Ich selbst habe im ersten Jahr meines Hierseins den Hauptpreis gewonnen: einen Hirsch. Ich habe ihn den Leuten spendiert, die den ganzen Abend lang mit den Biergläsern hin- und hergelaufen sind.

Damals hat der Gesangsverein Liederkranz die Herrenbierprobe veranstaltet. Aber die Helfer wurden weniger, zuletzt war 2020 eine Eventagentur mit im Boot, die Wildverlosung war out und statt Striptease gab’s Pool Dance. Was blieb war das gemeinsam gesungene Badnerlied – mit Welde-Strophe – der AC/DC-Hit „Highway to Hell“ – gespielt vom Ketscher Musikverein und ganz viel Bier. Denn der Gag an diesem Abend ist: Es werden 30 Hektoliter Gerstensaft bereitgestellt – und wenn die 700 bis 800 Herren die leergetrunken haben, ist das Fest vorbei. Dazwischen gibt’s ein Unterhaltungsprogramm mit Sängerinnen, Musik und Comedy.

Termin und Tickets: Die Herrenbierprobe von Welde in Schwetzingen

Wer gedacht hat, mit Corona habe die Herrenbierprobe endgültig das Zeitliche gesegnet, der wird jetzt eines Besseren belehrt. Die Nordstadthalle rückt am Samstag, 11. Januar, wieder in den Mittelpunkt der männlichen Biertrinker. Die Welde-Brauerei hat die Rechte der ältesten Herrenveranstaltung in der Kurpfalz bei sich und lässt sie wieder aufleben. Sie will zum einen ihren Charakter bewahren, sie aber zum anderen auf ein neues Niveau heben. So konnte „Chako“ Habekost schon als Conférencier verpflichtet werden und die „Midnight Ladies“ sorgen für den musikalischen Top-Act.

Mehr zum Thema

Geschäftsleben

Nach Übernahme: So läuft es bei Weldebräu und Heidelberger Brauerei

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Bier

Was Max Spielmann mit der Heidelberger Brauerei plant

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Beste Biere des Jahres: Welde Braumanufaktur vierfach ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
Welde
Mehr erfahren

Demnächst soll der Ticketverkauf beginnen. Momentan ist Welde noch auf der Suche nach Sponsoren, die sich vor Ort, in Social Media, auf Anzeigen und Plakaten präsentieren möchten. Es gibt verschiedenen Pakete. Wer mitmachen will, kann sich bei Stephan Finke melden: Telefon 0151/44 33 56 61 oder E-Mail finke@herrenbierprobe-schwetzingen.de.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke