Hockenheim. Bereits im vergangenen Oktober sind interessierte Pfarrer der Erzdiözese Freiburg aufgerufen worden, sich für 36 Stellen als leitende Pfarrer zu bewerben. Diese Positionen sollen ab dem 01.01.2026 mit der Gründung neuer Kirchengemeinden besetzt werden. Der Bewerbungsprozess umfasste unter anderem Gespräche der Bewerber mit Ausschüssen der Vollversammlung der Pfarrgemeinderäte und des zukünftigen Seelsorgeteams.
Die Voten beider Ausschüsse wurden nach Freiburg gesendet, wo schließlich die endgültige Entscheidung getroffen wurde. Nun hat die Erzdiözese bekanntgegeben, welche Pfarrer vom Erzbischof ab 2026 ernannt werden. In der römisch-katholischen Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz wird ein Leitungsduo bestehend aus Uwe Lüttinger und Christian Müller die Verantwortung für alle Gemeinden gemeinsam übernehmen.
Beide Pfarrer sind bereits im Gebiet der Mittleren Kurpfalz tätig und somit gut in die örtlichen Prozesse eingebunden: Uwe Lüttinger leitet seit 2019 die Seelsorgeeinheit Schwetzingen, während Christian Müller seit etwa einem Jahr die Seelsorgeeinheit Hockenheim führt. Darüber hinaus ist Uwe Lüttinger auch als Projektkoordinator tätig.
Wer die beiden persönlich kennenlernen möchte, ist laut einer Mitteilung des Pfarramts Schwetzingen herzlich eingeladen, am Samstag, 16. März 2024, um 15 Uhr zum Josefshaus Schwetzingen zum nächsten Tag der Begegnung zu kommen. Bereits zugesagt haben der Leiter der Projektkoordination Kirchenentwicklung 2030, Wolfgang Müller, und der Landtagsabgeordnete André Baumann (Bündnis 90 / Die Grünen) für die Podiumsdiskussion an diesem Tag.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-katholische-grossgemeinde-mittlere-kurpfalz-2026-leitende-pfarrer-bekannt-_arid,2168153.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html