Schwetzingen. 2019 gegründet – und gleich durch Corona ausgebremst – nimmt der KC Phoenix immer weiter Fahrt auf und startete mit seinem zweiten Ordensfest sowie einem wahren Regen an karnevalistischen Auszeichnungen, Tanz, Musik, einem unerwarteten Bauchtanz und Travestieshow in die „heiße Phase“ der fünften Jahreszeit. Der wachsende Verein taufte vier neue Elferräte und feierte gemeinsam mit Narren der gesamten Rhein-Neckar-Region bis nach Straßburg ein Fest der Freude.
In einer Zeit, die mit vielen Krisen zu kämpfen hat, genießt geselliges Beisammensein in Frieden und Freundschaft einen umso höheren Stellenwert. So wunderte es nicht, dass das Lutherhaus vor Besuchern aus allen Nähten zu platzen schien, denn viele waren der Einladung des KC Phoenix gefolgt.
Humorvolle Moderation und Poesie beim KC Phoenix Schwetzingen
Nachdem die 1. Churfürstliche Privilegierte Böllerschützen-Compagnie Churpfalz zum Auftakt am Samstag um 18.11 Uhr Schüsse abfeuerte und zusammen mit ihrer KC-Tollität Jessica I. samt Gefolge einmarschiert war, begeisterten die „Mini-Phoenixe“ mit ihrem Showtanz und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Zwischen vier Ordensrunden mit den Vertretern von über 40 Vereinen erfolgte auch die Taufe von vier neuen Elferräten: Ex-Tollität Jacqueline Rathgeber, Jannik Schneider, Anne Muth und Markus Ganth, die zur großen Freude des Publikums mit Tauchausrüstung und Ganzkörperschutz den massiven Konfetti-Guss gut überstanden.
Sitzungspräsident Andreas Schwenn trug mehrfach sein humorvolles Motto „Hallo liebe Leute, als Andreas steh ich hier, große Gosch und wenig Kavalier“ vor, bei dem es am Ende auch (fast) poetisch wurde: „Piep-piep-piep, ich hab euch lieb.“
Programmpunkte beim Ordensfest des KC Phoenix: Eine schlüpfrige Madame
Für große Begeisterung sorgte der Auftritt der Garde des Plankstadter Carneval-Club (PCC), die der befreundete Verein als Gastgeschenk mitgebracht hatte. PCC-Präsident Norbert Reinmuth überraschte KC-Schriftführerin und Geburtstagskind Shiva Schwenn mit einem besonderen Mitbringsel: einem Bauchtanzkostüm, nachdem diese ihm mal einen Turban geschenkt hatte. Die Begeisterung kannte kaum ein Halten, als sie gekonnt die Hüften schwang und zahlreiche Tollitäten mit ihr. Ein Geburtstagsständchen, in das alle mit einstimmten, folgte. Der Kurpfälzer Narrenring rief Vertreter der zugehörigen Vereine auf die Bühne und freute sich über das gute Miteinander.
Weitere Programmpunkte waren ein viel bejubelter Tanz-Auftritt von Celina Schwarz und Alessandro Pascarella von den Ladeberger Ratzen, die einer Forderung nach Zugabe gerne nachkamen. Für viel Heiterkeit sorgte die deftige Travestie-Show von Madame Gordin Rouge, die mit dem Evergreen „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ die Herzen der Anwesenden auf Anhieb eroberte und herzhaften Humor auf den Lippen hatte: „Du kannst auch auf der Brille steh’n – der Tripper fliegt zwei Meter zehn.
Aber wenn’s vorne juckt und hinten beißt, hilft Klosterfrau Melissengeist.“ Und ihr Trinkspruch war natürlich genauso schlüpfrig: „Ohne Schlüpper, ohne Höschen – Stößchen!“ Der Saal goutierte und antwortete lautstark auf „Prost, ihr Säcke!“ jedes Mal mit „Prost, du Sack!“. Der Abend endete gegen 23 Uhr mit dem Auftritt der „Rockin Mamas“. Weithin erschallte immer wieder der KC-Ruf „Flieg hoch!“ an diesem Abend und auch viele „Raketen“ starteten aus der Begeisterung heraus.
Vereinshaus des KC Phoenix bei der Kaserne
KC-Vorsitzender Rainer Schmitt freute sich über den gelungenen Abend und über das Wachstum des Vereins: „Am Anfang waren wir 25, jetzt haben wir 70 Mitglieder und dank der Stadt Schwetzingen auch ein eigenes Vereinshaus bei der alten Kaserne, das wir demnächst mit einem großen Fest offiziell einweihen werden.“
Die Verbindung mit anderen Vereinen sei sehr gut, denn, so resümierte Schmitt, „in der Fasnacht sind alle Narren vereint“. Auf die Frage, wie er seinen Verein mit einem Satz beschreibe, antwortete er mit einem Wort: „Familie“. PCC-Chef Norbert Reinmuth betonte, dass sich „der KC in der Fasnacht seinen festen Platz erobert hat. Unsere Freundschaft ist etwas Besonderes.“ In diesem Jahr ginge man sogar auf sechs Umzüge mit einem gemeinsamen Elferratswagen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-kc-phoenix-schwetzingen-feiert-mit-ueber-40-vereinen-_arid,2165797.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html