Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz

Kirchenentwicklung in Schwetzingen: Impulse aus Stuttgart für die Zukunft

Die Kirchenentwicklung beschäftigt die Gemeinden in Schwetzingen und Umgebung. Bei einem Besuch im Landtag in Stuttgart wurde deutlich: Es gibt da durchaus Parallelen zur Politik.

Von 
Stefanie Joosten
Lesedauer: 
Spannender Austausch in Stuttgart mit Gerhard Zirnstein (v. l.), Gabriele Gött-Richter, Gabriele Wegmann-Rey, Laura Bukowac, Andreas Sturm, Uwe Lüttinger, Michael Schnorbach und Stefanie Joosten. © Juliana Sauer

Region. Eine gemeinsame Exkursion führte die Projektleitung der Kirchenentwicklung vor Ort erstmals über die Grenzen der zukünftigen Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz hinaus: Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm (Neulußheim) ging es für einen Tag nach Stuttgart.

Begleitet wurde die Projektleitung dabei von Projektkoordinator und Dekan Uwe Lüttinger sowie von Stefanie Joosten, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Erste Anlaufstation für die Gruppe war die Domkirche St. Eberhard, die vor allem mit Schlichtheit und Unauffälligkeit glänzt. Umso interessanter waren die geschichtlichen Fakten über die Kirche, die Katholiken in Stuttgart und die Entstehung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Hinter den Kulissen des Landtags: Einblicke und Austausch für künftige Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz

Im Anschluss begrüßte Andreas Sturm die Gruppe am Eingang des Landtagsgebäudes. Hier gab es viele Informationen und interessante Einblicke in den Alltag eines Landtagsabgeordneten. Einmal selbst am Podium des Plenarsaals zu stehen, war das Highlight für die Teilnehmenden, gefolgt vom persönlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre bei Snacks und Getränken. Andreas Sturm informierte sich über den aktuellen Stand im Prozess der Kirchenentwicklung. Man stellte fest, dass es nie zuvor einen Prozess in der Kirche gab, bei dem so viele Menschen beteiligt wurden.

Mehr zum Thema

"Mittlere Kurpfalz"

Kirchenentwicklung in der Region um Schwetzingen: Mit Mut und Ideen in die Zukunft

Veröffentlicht
Von
Stefanie Joosten
Mehr erfahren
Katholische Kirche

Kirchengemeinde Brühl/Ketsch: Pfarrer Bertsch geht in den Ruhestand

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kirchenreform

Pfarrei Mittlere Kurpfalz: Wie gelingt die Zusammenarbeit?

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Abgeschlossen wurde der Tag auf dem Eugensplatz mit Blick über die Stadt. „Die Exkursion war nicht nur informativ. Man konnte Parallelen zu Prozessen in der Politik ziehen. Zudem ist unser Team an diesem Tag weiter zusammengewachsen. Voller Energie starten wir jetzt in den Endspurt zur Gründungsvereinbarung“, so Stefanie Joosten. Der Entwurf für die Gründungsvereinbarung wird diese Woche an die Vollversammlung der Pfarrgemeinderäte versendet. Darüber hinaus können alle Interessierten den Entwurf lesen und bis zum 17. Mai online unter www.kath-mittlere-kurpfalz.de Rückmeldungen an die Projektleitung eben. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung