Martinszüge

Kolpingsfamilie sorgt für eine wahrhaftige Mantelteilung

Erlöse an den Tafelladen „Appel + Ei“ übergeben

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Freuen sich über die Spende an „Appel + Ei“: Susanne Muth (v.l.), Alfred Neubrand, Alexander Schweitzer und Peter Schwab. © Kolpingsfamilie

Spenden von den Schwetzinger Martinszügen hat die Kolpingsfamilie jetzt an den Tafelladen „Appel & Ei“ übergeben, deren Macher sich sehr dankbar zeigten. Am 11. November fanden nach der langen Entbehrung durch Corona wieder Züge des Heiligen St. Martin im Schwetzinger Schlossgarten und im Stadtteil Hirschacker statt. Dieses Jahr waren die Züge besonders schön und gut besucht. Da war der Nachholbedarf deutlich zu spüren.

Nach der Szene der Mantelteilung mit einem Bettler warfen zum größten Teil die Kinder Geld in das Körbchen, das von den gespielten Bettlern gehalten wurde. Eine Summe von 835 Euro ging dadurch aus beiden Zügen ein. Der Betrag wurde von einem anonymen Spender jetzt noch auf 1000 Euro aufgestockt.

Der erste Dank der Kolpingsfamilie geht an die Kinder und ihre Familien, die gespendet haben. In diesem Jahr geht die Spende an „Appel & Ei“. Durch die Lage des Krieges in der Ukraine und die steigenden Lebensmittelpreise benötigen viele Menschen Unterstützung mit Lebensmitteln und vielem mehr beim Einkaufen, wie zum Beispiel im Tafelladen hier in Schwetzingen. Alexander Schweitzer berichtete bei der Spendenübergabe, dass die Lebensmittelspenden durch den Zuwachs der Bedürftigen von 1200 auf 2000 Menschen deutlich anwachsen mussten. Viele Privatspender unterstützen den Laden, trotzdem reichten die Geld- und Sachspenden noch immer nicht aus. Alexander Schweitzer und sein Team berichteten, dass die Spenden bei „Appel + Ei“ gut angelegt seien, da im Laufe des Tages nicht nur Obdachlose, Rentner, Flüchtlinge und Geringverdiener, sondern auch viele Alleinerziehende auf diese Lebensmittelspenden angewiesen seien.

Dank an die Mitwirkenden

Mehr zum Thema

CDU

Bei der Tafel wächst die Zahl der Bedürftigen stetig an

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
SPD Ortsverein

Sammlung für „Appel & Ei“ startet in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
SPD

Plankstadt: Letzter Tag der Spendenaktion für Schwetzinger Tafelladen

Veröffentlicht
Von
PM „Appel + Ei“
Mehr erfahren

Schweitzer bedankte sich bei der Kolpingsfamilie Schwetzingen, die von Sprecher Peter Schwab, Leitungsteammitglied Susanne Muth und Kassierer Alfred Neubrand vertreten wurde. Ein weiterer Dank der Kolpingsfamilie geht an die Schlossverwaltung, die Stadtverwaltung, das Rote Kreuz, die Polizei, Feuerwehr und den Bauhof für die Absperrung, aber auch an den Musikverein Stadtkapelle und den Posaunenchor Schwetzingen/Oftersheim sowie Gabriele Mayer mit ihrem Team für die Organisation und Durchführung der Züge. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung