Weg der Hofmusik

Kunst trifft Natur im Stadtbild von Schwetzingen

Seit diesen Tagen wehen riesige Fahnen mit Frucht- und Pflanzenmotiven im öffentlichen Stadtraum in Schwetzingen. Was es damit auf sich hat und was das Xylon-Museum damit zu tun hat, erzählen wir hier.

Von 
Stadtmarketing
Lesedauer: 
Dr. Kristina Hoge vom Xylon-Verein und Oliver Engert vom Stadtmarketing vor dem kunstvollen Banner im Weg der Hofmusik. Es hübscht nicht nur den Durchgang auf, sondern macht auch Appetit auf die laufende Werkschau im Xylon-Museum. © SMS

Seit diesen Tagen wehen riesige Fahnen mit Frucht- und Pflanzenmotiven im öffentlichen Stadtraum in Schwetzingen. Sie stehen für eine Verbindung von Kunst und Natur anlässlich der Bundesgartenschau in Mannheim, die von Schwetzingen unter dem Thema „Sommerfrische“ unterstützt wird.

Auf durchscheinenden Stoffen aus teils recycelten Fahnenresten sind die gemalten, gedruckten und genähten Motive collagenhaft zusammengefügt und überlagern sich auf beiden Seiten in mehrfachen Schichtungen. Ranken und Blätter, Zweige und Früchte begegnen dem Betrachter als archaische Formgebilde, die sich über helle Flächen verzweigen und eine kraftvolle Ästhetik zwischen gerüsthafter Konstruktion und organischem Wachstum entfalten. Leichtigkeit und Bewegung, Kontraste von Licht und Dunkel, spielen darin eine zentrale Rolle.

Als „Zeichnungen, die im Raum stehen“ beschreibt Geist ihre Fahnenstoff-Installationen, welche die Atmosphäre des Umraums in sich aufnehmen und ein Teil davon werden. Das Xylon Museum hat die Stuttgarter Künstlerin Martina Geist zu einer Ausstellung in die Räume der ehemaligen Invalidenkaserne des Schlosses eingeladen – dort sind parallel weitere Fahnenobjekte, Holzschnitte und Holztafeln der Künstlerin zu sehen (wir berichteten). Die Ausstellung läuft noch bis Anfang Juni und ist samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr (oder nach Vereinbarung) geöffnet. 

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Mehr zum Thema

Neue Spitze

Frischer Wind im Xylon-Museum in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Xylon freut sich über Spende

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Palais Hirsch

Die doppelte Rückkehr: Vernissage von Karl Lobo in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung