Sonderführung

Kurfürst Carl Theodor und seine Frauen sind heute Thema in Schwetzingen

Kurfürst Carl Theodor und seine Frauen

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Im großen Jubiläumsjahr des Kurfürsten Carl Theodor stellt eine Sonderführung prägende Frauenfiguren in dessen Leben vor. So viel sei schon verraten – das Verhältnis des Kurfürsten zum weiblichen Geschlecht stand offenbar unter einem schlechten Stern! Unter dem Titel „Carl Theodor und die Frauen in seinem Leben – Der Fürst und das weibliche Geschlecht“ wird am Sonntag, 17. November, ab 14 Uhr mehr offenbart.

Beziehungen zu unterschiedlichen Frauen bestimmten das Leben des Kurfürsten von der Pfalz. Nach dem frühen Verlust der Mutter prägte ihn die Kindheit bei der Urgroßmutter in den Niederlanden. Mit neun Jahren bereits wird Carl Theodor verlobt – mit der Enkelin seines Vorgängers, Elisabeth Auguste von der Pfalz. In der Ehe wird sie Carl Theodor lange dominieren. Große Liebe und Kindersegen, das erlebt der Kurfürst aber nur mit seinen Mätressen.

Nachdem er Witwer wird, heiratet Carl Theodor mit über 70 Jahren ein zweites Mal. Doch auch diese Ehe wird zum Desaster für den Kurfürsten, den Friedrich der Große einst als Glücksschwein betitelt hatte. zg

Mehr zum Thema

Reise in die Vergangenheit

Führung durch Schwetzingen: Wie die Stadt zu Zeiten von Carl Theodor aussah

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Historienreihe

Reisen im 18. Jahrhundert: Kurfürst Carl Theodor meist mit Kutsche unterwegs

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Historie

Über Carl Theodor, Schwetzingen und wertvolle Bürokratie

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung