Schwetzingen. Ein gemeinsamer Spaziergang durch den Schlossgarten in Schwetzingen mit anschließendem Basteln und Pizzaessen – das war das Aktionsprogramm für die ukrainischen Flüchtlingskinder.
Zehn Schüler der Jahrgangstufe 2 des Hebel-Gymnasiums hatten sich vor der Kreissporthalle versammelt, um die jungen Ukrainer abzuholen und mit ihnen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Aktion stand unter dem Motto des „Willkommenheißens“ und auch dafür, den Kindern etwas zurückzugeben, die schon sehr viel Schlimmes für ihr Alter erlebt haben.
Nach einer Runde Corona-Selbsttests konnte gestartet werden. Gemeinsam ging es in den Schlossgarten zur Kirschblüte und zur Moschee. Selbst die Kleinsten, die erst vier Jahre alt waren, liefen den ganzen Weg mit. Auf dem Rückweg wurden parallel noch zehn Partypizzen bestellt. Am Hebel-Gymnasium angekommen diente das gemeinsame Basteln von Papierschiffchen als lustiger Zeitvertreib. Als Abschluss der Aktion wurden dann zusammen alle Pizzakartons geleert. Trotz Sprachbarriere, die durch eine Schülerin, die russisch spricht, erleichtert wurde, war der Tag ein voller Erfolg. Das große Ziel, den Kindern wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, wurde erreicht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-laechelnde-kinder-aus-der-ukraine-dank-blueten-und-pizza-_arid,1936213.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html