Durch die Zusammenarbeit mit dem überregionalen Festival Enjoy Jazz bringt die Jazzinitiative Schwetzingen während ihrer Jazztage internationale Größen wie Egberto Gismondi, Biréli Lagrène, Indra Rios Moore oder Tania Giannouli in die Stadt. Am Donnerstag, 20. Oktober, sind nun Alexandra Lehmler und Franck Tortiller ab 20 Uhr im Mozartsaal des Schlosses zu Gast.
Beiden Veranstaltern ist es dabei wichtig, auch regionalen Künstlern eine Bühne zu geben wie zum Beispiel vor zwei Jahren mit Jazzday Reloaded in der Wollfabrik. „Besonders interessant sind die grenzüberschreitenden musikalischen Begegnungen“, schreiben die Akteure im Vorfeld des Konzertes von Lehmler und Tortiller. In eben diese Kategorie gehört das Projekt „Aerial“ der Mannheimer Saxophonistin, die als Duo mit dem Pariser Vibraphonisten auftritt.
Assoziationen werden geweckt
Lehmler und Tortiller haben etwas äußerst Durchlässiges, Schwebendes, fast Zartes. Wenn das Vibraphon zerbrechlich-repetitive, rhythmische und zugleich harmonische Muster in den Raum stellt, schlängelt sich das Sopransaxophon geradezu filigran zwischen den einzelnen Noten hindurch, manchmal flötenhafte Assoziationen zu persischer Musik weckend, manchmal etwas Tänzerisch-Folkloristisches ausstrahlend.
Zu zweit auf der Bühne zu stehen, bietet Freiheit, und diese wird genutzt, um weit über die Grenzen traditioneller Jazzformen hinauszugehen. Alexandra Lehmler, die sich in den vergangenen Jahren weit über die Region hinaus einen Namen gemacht hat, traf 2014 zum ersten Mal auf den französischen Vibraphonisten und Komponisten Franck Tortiller. Die beiden haben im Quartett mit Patrice Héral und Matthias Debus mehrere Platten aufgenommen und waren in dieser Formation selbstverständlich auch schon zu Gast bei Enjoy Jazz.
Voller Sinnlichkeit
Ihr Duoprojekt nennen sie nicht ohne Grund „Aerial“, denn sie präsentieren sich „luftig, feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove und Melodie und auf eine sehr zeitgenössische Art zeitlos“, heißt es dazu auf Lehmlers Homepage. Das trifft alles zu. „Aerial“ hat neben „luftig“ aber noch mindestens eine andere Bedeutung: „Antenne“. Und auch mit diesem Begriff lässt sich in Hinblick auf das musikalische Duo durchaus spielen. Denn zu einem Dialog gehört nicht nur das Senden, sondern auch das Empfangen – das Sensorium für die Schwingungen und Klänge, die vom anderen ausgehen.
Lehmler und Tortiller jedenfalls scheinen Antennen füreinander zu haben und das merkt der Zuhörer auf Anhieb. zg
Info: Karten gibt es im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung in der Carl-Theodor-Straße 2 und an der Abendkasse.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-luftig-feurig-und-sehr-wandlungsfaehig-_arid,2008877.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html