„Sommer im Schloss“

Max Mutzke und Rüdiger Baldauf entführen Schwetzingen in den Musikhimmel

Bei der Konzertreihe "Sommer im Schloss" in Schwetzingen trifft Rüdiger Baldaufs Trompetennacht mit Starsänger Max Mutzke mitten ins Herz von Musikliebhabern.

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 
Max Mutzke wie man ihn kennt mit viel Gefühl am Mikrofon. © Andreas Gieser

Schwetzingen. Es war ein Ereignis, wie man es so nicht oft erlebt. Max Mutzke und Rüdiger Baldauf verwandelten den Schlossgarten Schwetzingen vorm Schlossrestaurant „Theodors“ in ein musikalisches Paradies.

Was die Beiden innerhalb der Konzertserie „Sommer im Schloss“ gemeinsam mit Joe Kraus und Lorenzo Ludemann, genau wie Baldauf mit Trompete, Marius Goldhammer (Bass), Daniel Stelter (Gitarre), Leo Asal (Schlagzeug) und Christian Frentzen (Keyboard) auf die Bühne zauberten, hätte auf dem Götterberg Olymp für Begeisterung gesorgt. Perfektion und Leidenschaft schufen eine Brillanz, die jedem Stern die Show gestohlen hätte. Wirklich weiter nach oben geht es im Musikhimmel nirgends.

Rüdiger Baldauf mit seiner Trompete stand den ganzen Abend über im Scheinwerferlicht und begeisterte die Gäste mit seinen Klängen. © Andreas Gieser

Und so war das Glück bei dem leider etwas zu klein geratenen Publikum, das zum zweiten Konzert bei der Reihe „Sommer im Schloss“ kam, mit Händen zu greifen.

John Lennons "Imagine" in sensationeller Version in Schwetzingen

Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ den kurfürstlichen Garten mit Gewitterkapriolen in Ruhe. Wolkentürme bauten sich auf, doch dann machten sie einen Bogen und ließen der Musik ihre Bühne. Schloss und Wolkentürme samt beeindruckendem Wetterleuchten wurden Teil der musikalischen Szenerie, die die Zuhörer so sehr in den Bann schlug.

Blick von der Bühne während des Konzerts. © Andreas Gieser

Lieder wie „Welt hinter Glas“, „Can’t Wait Until Tonight”, „Funky Nr. 5“, „Back In The USSR“, „Always and forever“, „Unsere Nacht“, „Wunschlos süchtig“ und „Imagine“ verfehlten ihre Wirkung nicht. Und das nicht nur, weil es tolle Lieder sind, sondern sensationell arrangiert und perfekt dargeboten wurden.

Schwetzingen

"Sommer im Schloss" Schwetzingen: Trumpet Night feat. Max Mutzke

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
44
Mehr erfahren

Man nehme den legendären Beatles-Rock-Song „Come together“. Auf ein mitreißendes Gitarren-Intro folgten die drei Trompeten, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard und Mutzke. Nicht viele hielt es noch auf den Plätzen. Das hier alles ging direkt ins Herz und entfaltete seine glücklich machende Kraft. Geschlossene Augen, ganz auf die Musik konzentriert und man entdeckte nicht einen Fehler.

Boris, Andy, Katja und Nicole genießen den Abend. © Andreas Gieser

Nicht einen winzigen. Doch die musikalisch-technische Perfektion beschreibt nur einen Teil dieses Ereignisabends. Der andere Teil speist sich aus Begeisterung und Leidenschaft. Es war eigentlich kaum zu erkennen, wo die Freude an der Musik größer war, vor oder auf der Bühne.

Mehr zum Thema

Im Interview

Andreas Kümmert in Schwetzingen: Musik, Inspiration und persönliche Einblicke

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Im Interview

Sweet Soul Music Revue in Schwetzingen: Gespräch mit Schöpfer Klaus Gassmann

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
"Sommer im Schloss" (mit Fotostrecke)

Michael Jackson Tribute Show mit dem "King of Pop"-Spirit in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Die „Trumpet Night 2023“ angereichert mit Max Mutzke war schlicht sensationell. Ein sehr hell leuchtender Stern am Musikhimmel. Jetzt schon lange verglüht, aber in den Herzen derer, die es gehört und gesehen haben, klingt die Wärme mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nach.

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung