Schwetzingen. Ob bei der Reise nach Jerusalem, beim Stocktanz oder der klassischen Polonaise mit den Händen an den Schultern des Voranlaufenden: Die bunt kostümierten Kinder beim traditionellen Kindermaskenball der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) bringen jede Menge Schwung in die Bude. Doch nicht nur die Kleinen mischen das Lutherhaus ganz schön auf - auch das an diesem Tag vorgestellte Kindermaskenballmaskottchen beweist sich als echte Partykanone.
Ungefähr 250 feierfreudige Mädchen und Jungen samt ihrer Eltern folgten der Einladung des Schwetzinger Vereins, berichtet dessen Gardeministerin Annemie Ramm, deren aktive Garde den Nachmittag vorbereitet hat.
Und die hat sich ganz schön ins Zeug gelegt, um den Nachwuchskarnevalisten etwas zu bieten, unter anderem kam den kreativen Köpfen die Namenswahl des neuen Maskottchen zu - nun heißt es „Mister Hasi“, so Ramm.
Der Nachmittag, bei dem auch mal die Kleinsten gehörig „die Sau rauslassen“ konnten, gipfelte in der Wahl des schönsten Kostüms. Bei den Erwachsenen konnte hierbei keines der Kostüme als vollumfänglich gelungen ausgemacht werden, weswegen die SCG entschied, allen acht kostümierten Elternteilen den Sieg zukommen zu lassen. Die Entscheidungen bei den drei, nach Alter eingeteilten, Kindergruppen fiel nur bei den bis zu Zweijährigen leicht - „Rabe Socke“ holte sich hier eindeutig den Titel.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-mister-hasi-tanzt-beim-kindermaskenball-in-schwetzingen-mit-_arid,2173093.html