Fußball-A-Klasse

Neulußheims Spielertrainer Pelzl ist zufrieden mit der Saison

Gar nicht rosig sah es beim SC Olympia Neulußheim noch vor rund einem Jahr aus. Eine Saison später klingen die Verantwortlichen plötzlich anders.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Neulußheims Spielertrainer Marvin Pelzl (l.) gibt seiner Mannschaft in der Abwehr gegen Ladenburg sicheren Halt – am Ende stand aber eine knappe Niederlage. © Fischer

Neulußheim. Noch vor einem Jahr hatte man beim SC Olympia Neulußheim einen dicken Schlussstrich unter die Saison 2021/22 gesetzt. Zeitweise sogar in Abstiegsnöte geraten, schrillten bei den Verantwortlichen die Alarmglocken. Zwölf Monate später, nach einer Saison unter dem neuen Spielertrainer Marvin Pelzl, klopften die Neulußheimer sogar ans Tor zur Kreisliga. Das Aufstiegs-Entscheidungsspiel gegen den FV 03 Ladenburg ging letztlich aber im Elfmeterschießen verloren (wir berichteten).

Dennoch verbleibt dem SON ein Hintertürchen, um vielleicht doch noch in das Mannheimer Fußball-Oberhaus zu klettern - dieses öffnet sich, wenn der FK Srbija Mannheim sein Aufstiegsspiel gegen die SG Horrenberg (Samstag, 15 Uhr in Ketsch) gewinnt. Im Gespräch mit dieser Zeitung gab sich Pelzl dahingehend zuversichtlich.

Herr Pelzl, nach ein paar Tagen Abstand: was bleibt hängen von diesem Aufstiegsspiel?

Marvin Pelzl: Es war ein tolles Spiel, ein geiles Event. Wir hatten eine große Kulisse mit vielen Zuschauern auch aus Neulußheim. Es wurden extra Busse angemietet, um es so vielen Mitgliedern möglich zu machen, dabei zu sein. Wir haben das sehr genossen. Zu meiner Mannschaft habe ich nach diesen 120 Minuten gesagt, dass wir nicht das Spiel verloren haben, sondern nur das Elfmeterschießen.

Wie haben Sie die Fehlschützen aus dem Elfmeterschießen wieder aufgerichtet?

Pelzl: Viel zu tun war da nicht. Alle haben schon viel Fußball im Fernsehen geschaut. Auch ein Beckham hat schon mal einen Elfmeter über den Zaun geschossen. Man muss einfach auch sagen, dass der Ladenburger Torwart den ersten Elfer von Lucas Jahn super pariert hat. Der von Tolunay Caliskan war einfach schwach geschossen und der von Lennart Raupp ging über die Latte. Aber jeder hat schon mal einen verschossen, auch ich. Insofern nehmen wir von diesem Tag ganz viel Erfahrung mit.

Mehr zum Thema

Fußball-Relegation

SC Olympia Neulußheim verpasst Aufstieg in die Kreisliga

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-D-Junioren-Kreisklasse

Fußball-D-Jugend des SC Olympia Neulußheim sichert sich das Double

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Spiel der Woche

SC Olmypia Neulußheim muss in die Relegation gegen Ladenburg

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Am Samstag eröffnet sich durch das Aufstiegsspiel des FK Srbija Mannheim die Chance, doch noch aufzusteigen. Habt Sie dem FK Srbija schon etwas versprochen?

Pelzl: Nein, versprochen haben wir nichts. Aber wir waren schon in Reilingen und haben sie unterstützt, als sie gegen Rauenberg 4:1 gewonnen haben. Ich gehe davon aus, dass sie die Hürde Horrenberg jetzt auch noch nehmen. Srbija ist eine sehr starke Mannschaft, die wir auch nur ungern in der Kreisliga als Gegner haben wollen würden. Wir werden sie jetzt auch in Ketsch unterstützen.

Inwieweit hat die weiterhin ungewisse Ligazugehörigkeit die weiteren Planungen erschwert?

Pelzl: Erfreulich ist, dass kein Spieler auf der Kippe steht. Alle Neuzugänge haben auch für die A-Klasse zugesagt und sogar direkt nach dem Spiel gegen Ladenburg gesagt, dass wir im nächsten Jahr einen neuen Anlauf starten. Das stimmt mich positiv. Weiter geht es bei uns am 20. Juli. Da die Jungs eine Woche länger trainiert haben, steht ihnen auch eine längere Pause zu.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung