Schwetzingen. Kurfürst Carl Theodor liebte die Musik, das Theater und rauschende Feste. Sein berühmtes Orchester, die Mannheimer Hofkapelle, versüßte dem Herrscher so manchen Sommerabend in Schwetzingen. Am Samstag, 20. Juli, wird die malerische Residenz ab 20 Uhr bei Schloss in Flammen zum Schauplatz einer spektakulären Nacht: Die Gäste dürfen sich auf eine Operngala mit Orchester sowie Solistinnen und Solisten des Nationaltheaters Mannheim freuen – dem größten und zugleich traditionsreichsten Klangkörper der Metropolregion Rhein-Neckar. Die historische Gartenanlage und die Schlossfassade werden passend zur Musik farbenprächtig illuminiert. Ein Abschlussfeuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über dem Schloss. Das visuelle Spektakel ist perfekt auf die live gespielte Konzertmusik abgestimmt.
Die festliche Operngala steht unter der Leitung des stellvertretenden Generalmusikdirektors Janis Liepins. Die meisterhaften Interpretationen der schönsten Kompositionen aus der Welt der Oper werden den nächtlichen Himmel musikalisch erleuchten. Durch den Abend führt der beliebte Pfälzer Comedian Chako Habekost. Dabei gibt er Anekdoten aus der Musikgeschichte mit seinem mundartlichen Charme zum Besten. Sein Humor und seine Liebe zur klassischen Musik machen die Operngala zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Der renommierte Pyrokünstler Renzo Cargnelutti erhellt mit dem Abschlussfeuerwerk den Nachthimmel. Nach dem Vorbild englischer Königshöfe wird die gesamte Boden- und Luftpyrotechnik abgestimmt auf die Partitur abgefeuert. Wasserfälle aus Feuer und bunte Blitze bringen das Schloss und den Himmel dann zum Strahlen.
Picknickkarten und kreative Arrangements bei Schloss in Flammen in Schwetzingen
Die Rasenfläche hinter der Bestuhlung bietet auch in diesem Jahr eine Möglichkeit zum Picknicken. Traditionell gibt es für diesen Bereich vergünstigte Picknickkarten. Die Gäste sind eingeladen, ihre eigenen Arrangements zu genießen und sich in entspannter Atmosphäre auf den Wiesenflächen niederzulassen. Eine Jury wird die kreativsten und schönsten Picknicktische und Plätze prämieren – die Veranstalter freuen sich auf ausgefallene Arrangements und außergewöhnliche Kleidung.
Wegen Schloss in Flammen: Sperrung des Schwetzinger Schlossgartens
Wegen der Veranstaltung wird der Schwetzinger Schlossgarten am Samstag bereits um 17 Uhr vollständig gesperrt (Kassenschluss 16 Uhr), da die großen Feuerwerkskaliber von bis zu 200 Millimeter Durchmesser von der Parkseite aus abgeschossen werden und hier entsprechende Aufbauarbeiten notwendig und Sicherheitsabstände strikt einzuhalten sind. Der Veranstalter Yellow Concerts, das Nationaltheater Mannheim und die Staatlichen Schlösser und Gärten bitten die Bevölkerung und Anwohner um Verständnis. Der Einlass zur Veranstaltung wird dann ab 18 Uhr erfolgen. Es stehen dann drei Eingänge zur Verfügung: Der Haupteingang vom Schlossplatz aus, der Eingang am Dreibrückentor nahe der Stadtbücherei und der Eingang in der Zähringerstraße nahe der GRN-Klinik.
Wer noch Karten kaufen möchte, kann dies bei allen Vorverkaufsstellen bis Samstag um 12 Uhr tun. Die Abendkasse befindet sich nur am Haupteingang im Schlossgebäude und öffnet um 17 Uhr. Dort gibt es noch Restkarten. Auch Gewinner-, Ehren- und Pressekarten werden nur dort erhältlich sein. Die beliebten Picknickplätze kosten 30 Euro an der Abendkasse. Sitzplätze gibt es zwischen 35 und 85 Euro. Wegen möglicher Sichtbehinderungen ist es nicht gestattet, Zelte oder Schirme auf den Picknickflächen oder auf dem Veranstaltungsgelände aufzubauen. Das Grillen ist ebenfalls verboten. Die Prämierung der schönsten Arrangements durch die Jury findet in der Pause statt.
Regencapes und gastronomische Versorgung bei Schloss in Flammen in Schwetzingen
Die Veranstalter halten bei ungünstiger Witterung – solange der Vorrat reicht – Regencapes zum Selbstkostenpreis bereit. Für die gastronomische Versorgung der Konzertbesucher zeichnet das Team des Lichterfestes verantwortlich, das den Gästen schmackhafte Speisen und gekühlte Getränke offerieren will.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-operngala-bei-schloss-in-flammen-in-schwetzingen-_arid,2225888.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html