Schlossrestaurant Theodors

Pachtvertrag für Schlossrestaurant in Schwetzingen läuft aus - wie es danach weitergeht

Wechsel im Schwetzinger Schlossrestaurant: Martin Wynaendts van Resandt und Andreas Bante hatten das Theodors zu einer Institution gemacht. Zum 1. März wird ein neuer Pächter gesucht - bis dahin geht der Betrieb weiter.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Das Schlossrestaurant Theodors sucht einen neuen Pächter. © SSG

Schwetzingen. Martin Wynaendts van Resandt und Andreas Bante hatten das Schlossrestaurant „Theodors“ bekannt gemacht. Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Bante vor einem Jahr hatte sein Partner das Restaurant alleine weitergeführt. Nun möchte er das Theodors abgeben. Zum 1. März 2026 wird daher ein neuer Pächter für die Schwetzinger Schlossgastronomie gesucht, die das Erbe der beiden weiterführen möchten. Bis zum Pachtwechsel finden alle geplanten Veranstaltungen statt – auch der Gastronomiebetrieb werde laut Pressemitteilung der Staatlichen Schlösser und Gärten ohne Einschränkungen fortgeführt. Auch die Konzerte zum Monatsende finden statt.

Renommiertes Restaurant mit neuer Richtung: Das Theodors in Schwetzingen

Seit 2021 führte Andreas Bante im Vordergrund und Martin Wynaendts van Resandt eher im Hintergrund als Finanzier das Theodors. Gemeinsam mit ihrem Team gaben sie dem renommierten Restaurant eine neue Richtung und verwandelten es in eine lebendige Begegnungsstätte für Jung und Alt. In den historischen Sälen wurden Feste und Hochzeiten gefeiert, im Restaurant blieben kulinarisch keine Wünsche offen und auf der Terrasse und im Schlossgarten sorgten Musikevents für ausgelassene Stimmung. „Das Theodors ist eine echte Bereicherung für uns und unsere Gäste“, sagt Schlossverwalterin Sandra Moritz: „Das gesamte Team war stets ein zuverlässiger Partner. Wir sind ihnen für die jahrelange, gute Zusammenarbeit von Herzen dankbar.“ Am Ende wurde die Reißleine aber laut Informationen unserer Zeitung auch aus wirtschaftlichen Gründen gezogen.

Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Bante (l.) vor einem Jahr hatte sein Partner Martin Wynaendts van Resandt (r.) das Restaurant alleine weitergeführt. (Archivbild aus dem Jahr 2021) © Schlossrestaurant/Schwerdt

Der Pachtvertrag für das Schlossrestaurant läuft im Frühjahr 2026 aus. Und jetzt passiert das, was viele schon kurz nach dem Tod von Andreas Bante befürchtet hatten. Martin Wynaendts van Resandt wird ihn trotz der Option nicht verlängern. Ende Februar ist damit Schluss. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen daher zum 1. März 2026 einen neuen Pächter. Bewerbungen können bis einschließlich Mittwoch, 20. August, bei der Schlossverwaltung Schwetzingen unter info@schloss-schwetzingen.de eingereicht werden.

Betrieb des Schlossrestaurants in Schwetzingen geht weiter

Mit dem Pächterwechsel bricht für das Schlossrestaurant eine neue Zeit an. „Wir hoffen, dass der zukünftige Pächter einige der Ideen und Werte weiterträgt, die das ,Theodors‘ geprägt haben“, sagt Martin Wynaendts van Resandt. „Bis dahin wird es für unsere Gäste aber keine Einschränkungen geben.“ Alle Veranstaltungen in diesem Jahr und zu Beginn des nächsten Jahres werden wie geplant stattfinden. Auch das gastronomische Angebot wird wie gewohnt fortgeführt werden.

Mehr zum Thema

Zeitreise

Was es mit der Kurpfalzachse auf sich hat

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Kulinarischer Neustart in Schwetzingen: Was das „Theodors“ für die Zukunft plant

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Gastronomie

Schlossrestaurant Theodors in Schwetzingen: Neustart mit wirtschaftlichem Fokus

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Nicole Bante, der Witwe von Andreas, ist es im Gespräch mit unserer Zeitung wichtig, zu betonen, wie schwer dieser Schritt fällt. Sie sagt: Mir ist wichtig zu sagen, dass wir das ,Theodors‘ sehr gerne weitergeführt hätten und es auch Martin sehr schwergefallen ist, diese Entscheidung zu treffen. Aber es fehlt einfach eine Person, die sich umfassend kümmert und den Betrieb weiterhin fossiert. Wir können unsere Hauptberufe nicht aufgeben. Events wie ,Sommer im Schloss‘ würden wir weiterhin, auch mit Pächterwechsel, anbieten, wenn das gewünscht wäre. Dank der Unterstützung unserer Sponsoren und durch die Hilfe unseres Freundeskreises sind wir so gut aufgestellt, dass wir das Schlossrestaurant weiterhin beleben könnten. Wir sind offen für den Prozess und bleiben gerne im Gespräch“, so Nicole Bante.

Die Schlossgastronomie befindet sich im nördlichen Zirkelgebäude – in dem Gebäudeteil, in dem im 18. Jahrhundert das Kulissenmagazin des Schlosstheaters untergebracht war. Mit seinem gastronomischen Angebot und musikalischen Events bildet das Theodors die passende Ergänzung zu den kulturellen Veranstaltungen des Schlosses. So übernimmt die Schlossgastronomie das Catering bei großen Events wie den Schwetzinger SWR Festspielen als auch bei privaten Anlässen wie Hochzeiten, die im Schloss gefeiert werden. Im Gastraum sind 140 und auf der Außenterrasse gut 150 Sitzplätze vorhanden. Darüber hinaus können bei größeren Veranstaltungen bis zu 1.000 Personen bewirtet werden.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke