Evangelische Kirchengemeinde

Pfarrer veranstalten Star-Wars-Gottesdienst in Oftersheim

Pfarrerin Dr. Franziska Beetschen aus Schwetzingen und Pfarrer Dr. Simon Layer aus Oftersheim sind bekennende Star-Wars-Fans. Gemeinsam gestalten sie einen filminspirierten Gottesdienst am 4. Mai, dem Star-Wars-Tag.

Von 
Sabine Zeuner
Lesedauer: 
Die beiden Pfarrer Franziska Beetschen und Simon Layer sind Fans des Star Wars-Epos, bieten am Star Wars-Tag, 4. Mai, einen Themengottesdienst mit anschließendem Film schauen an, Darth Vader von Beetschaen aus Systembausteinen zusammengesteckt ist schonmal dabei. © Sabine Zeuner

Schwetzingen/Oftersheim. „Möge die Macht mit dir sein“ – wer kennt diese Aussage aus den Star-Wars-Filmen nicht oder hat nicht schon irgendwie mal vom Science-Fiction-Heldenepos in einer fernen Vergangenheit mit Figuren der hellen und dunklen Seite der Macht gehört, dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse? Was hat diese Geschichte mit einem Gottesdienst am Samstag, 4. Mai, 18.30 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Oftersheim zu tun?

Grob komprimiert ein Teil der Star-Wars-Geschichte: In einer fiktiven Galaxie, nach einer von bösen Mächten (Sith) herbeigeführten Krise in der eigentlich friedlichen Republik, erscheint ein mystischer Kriegerorden (Jedi) im Königshaus. Einer der Jedi erkennt in Anakin Skywalker einen in einer alten Prophezeiung der Jedi angekündigten Vernichter der gegnerischen Sith und lässt ihn zum Jedi-Ritter ausbilden.

Fantastische Wesen, die Geburt von Zwillingen, ein lebensgefährlich Verletzter Anakin Skywalker, der zu einem hörbar schwer atmenden schwarzen Maschinen-Wesen gemacht wird, zwei plappernde und pfeifende Droiden und der zottelfellige Schmuggler Chewbacca sowie Han Solo sind nur einige der Charaktere im Epos Star Wars, deren Namen man schon einmal gehört hat.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirche

Schwetzinger Schüler präsentieren Kunstprojekt zusammen mit dem Karl-Wörn-Haus

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Rokokotheater

Ballett in Schwetzingen: "Cinderella" kehrt auf die Bühne zurück

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
Pressekonferenz

SWR Festspiele in Schwetzingen: "Der Doppelgänger" eröffnet die Saison

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Der 4. Mai ist Star-Wars-Tag und wird von Fans der Saga gefeiert. Fans sind auch Pfarrerin Dr. Franziska Beetschen (Schwetzingen) und Pfarrer Dr. Simon Layer (Oftersheim) – bekennende Fans, wie sich in einem sehr illustren Gespräch mit unserer Zeitung beim Mittagessen herausstellt. Warum ist ausgerechnet der 4. Mai Star-Wars-Tag? Das hängt mit der englischen Aussprache dieses Datums: May, the fourth“ und dem ähnlichen Klang wie „May the force be with you“, dem Satz, der in den Filmen bei Abschieden häufig gesprochen wird. Bedeuten könnten diese Worte auch, dass man viel Glück wünscht oder ein „Gott sei mit dir.“

Macht ist zentrales Thema im Gottesdienst in Oftersheim

Liegt für die beiden jungen Pfarrer hierin die Verbindung? „Nicht so ganz“, erklärt Franziska Beetschen, „aber die Macht, die zentrales Thema in den Filmen ist, hat auch schon immer ihre Bedeutung in unserer Welt.“ Von der Macht, deren Ge- und Missbrauch in den religiösen Gemeinschaften spricht Beetschen, von der Macht der (vermeintlich) Mächtigen in den Kriegen und Gesellschaften dieser Welt.

Die (Ohn)Macht gegenüber Verfolgung, Leid und Ungerechtigkeit ist ebenfalls Thema. Ein Aspekt im Gottesdienst, der dennoch der Liturgie folgen wird, mit einer Dialog-Predigt und bestimmt etwas anderer Musik, werde sein, wie man mit Macht und Ohnmacht umgeht. Das erklären die beiden Pfarrer in einem verbalen Austausch, der gutes Hinhören verlangt, denn beide verstehen sich bestens, arbeiten eng zusammen daran, den Glauben in einer sich stets wandelnden Gesellschaft attraktiv zu halten und zu gestalten.

Musik im Park

Johannes Oerding singt im Schlossgarten Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Spaß macht den beiden Pfarrern, die sich schon seit dem Studium kennen, sichtlich der Schlagabtausch ums Wissen und die Einordnung der drei bislang erschienenen Star-Wars-Trilogien. Und doch schwingt ein echt ernster Hintergrund in die so lockere Unterhaltung ein: „Wir wollen auch mit diesem besonderen Gottesdienst den Menschen etwas mit auf den Weg geben.“ Was, das erfährt man am besten, wenn man sich auf den Star- Wars-Gottesdienst einlässt: als Kirchenbesucher, als Star-Wars-Fan oder einfach so, weil man neugierig ist – willkommen sind alle und ein „Gott sei mit dir“ sicher. Die „Optik“ wird Franziska Beetschen verantworten, die Worte Simon Layer – man darf gespannt sein.

Das Gemeindehaus wird nach dem Gottesdienst zum Kino, wo selbstredend ein Star-Wars-Film geschaut wird. „Wir haben ein paar Snacks und Getränke zum Kaufen da, freuen uns aber, wenn viele was mitbringen für den Filmabend“, laden beide Pfarrer ein. Stühle sind auch vorhanden, wer’s bequemer mag, bringt sich eine Sitzgelegenheit mit. Dieser Gottesdienst anders wird sein, mit Macht, mit Verkleidung, mit einer Botschaft nicht nur an Junge, sondern an alle, die sich auf ein anderes Erleben einlassen.

Info: Star Wars-Gottesdienst, Christuskirche Oftersheim, Samstag, 4. Mai, 18.30 Uhr.

Freie Autorin freie Mitarbeiterin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke