Schwetzingen. Das ist schon ein Paukenschlag: Gerade erklärte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, dass er bei der Oberbürgermeister-Wahl in Schwetzingen am 15. September nicht mehr antritt und so seine Amtszeit am 31. Oktober 2024 endet. Doch so ganz möchte er der Kommunalpolitik doch nicht den Rücken kehren: Er steht auf der Liste zur Kreistagswahl am 9. Juni – für die Schwetzinger Freien Wähler (SFW).
Öffentlich wurde das Ganze am Freitagabend innerhalb der Wahl der Gemeinderatskandidaten für die kommende Kommunalwahl in der Gaststätte „Blaues Loch“. Die Vorsitzende Elfriede Fackel-Kretz-Keller erklärte den sichtlich überraschten Mitgliedern, dass der amtierende OB auf sie zugekommen sei und sein Interesse bekundet habe. „Für uns“, so Fackel-Kretz-Keller, „ein absoluter Glücksfall“. Ein Mann mit so viel Fachwissen könne für den Kreistag nur von Vorteil sein. Und klar: „Ihn in unseren Reihen zu wissen, macht schon irgendwie stolz“.
Neben Pöltl finden sich auf der Liste auch Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Rechtsanwalt Dr. Jürgen Grimm und die ehemalige Spargelkönigin Katharina Becker. Die Nominierung des Kandidaten-Quartetts findet am Dienstag, 6. Februar, um 19 Uhr im „Blauen Loch“ statt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzingens-ob-poeltl-wird-kandidat-fuer-kreistag-_arid,2170025.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-oberbuergermeister-wahl-2024-in-schwetzingen-so-entscheidet-sich-poeltl-_arid,2163208.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html