Konversion

Rückbauarbeiten auf Areal der Kilbourne Kaserne in Schwetzingen schreiten voran

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
März 2024: Auf dem Areal der Kilbourne-Kaserne in Schwetzingen werden die Gebäude abgerissen. © Bauroth

Schwetzingen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (kurz BImA) sorgt seit Monaten bereits für Bewegung auf dem Areal der ehemaligen Kilbourne Kaserne in Schwetzingen.

Unsere Redaktion wollte wissen, wie die nächsten Pläne hierfür aussehen und hakte bei der Pressestelle der BImA nach.

SPD

Konversion der Kasernen in Schwetzingen der aktuellen Lage anpassen

Veröffentlicht
Von
SPD Schwetzingen
Mehr erfahren

Demnach starteten die Arbeiten für den geplanten Gebäuderückbau bis zur Bodenplatte im Vorjahr und sollen voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Das Gelände ist verriegelt und entsprechende Hinweisschilder verweisen auf Betretungsverbot und die Abrissarbeiten hin. In Bauschuttcontainer landen Ziegel und altes Mauerwerk.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Wie geht es mit den Kasernen in Schwetzingen weiter?

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Fragenkatalog (Teil 2)

Tompkins Barracks: Das sagen die Schwetzinger Landtagsabgeordneten

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth , Jürgen Gruler und Andreas Lin
Mehr erfahren
Unternehmertreff

Gewerbegebiet auf dem Tompkins-Areal in Schwetzingen geplant

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Nach Abschluss der Rückbaumaßnahmen und der anschließenden Nutzung für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (A&E-Maßnahmen laut Bundesnaturgesetz) soll die Liegenschaft für Naturschutzzwecke im Bestand der BImA verbleiben, ist weiter zu erfahren.

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung