Schwetzingen. Aus dem langjährigen hochsommerlichen „Chorgesang im Grünen“ in der vereinseigenen Gartenanlage hinter dem Schlossgarten wurde in diesem Jahr beim Sängerbund Schwetzingen ein Herbstfest im Hof der Arbeiterwohlfahrt (Awo).
Zünftig startete der Sängerbund am Samstag mit einem Frühschoppen, bei dem der Musikverein Stadtkapelle die zahlreichen Besucher mit sehr abwechslungsreicher, bravourös vorgetragener Blasmusik unterhielt. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern hatten die Musiker beliebte Lieder wie „Auf der Vogelwiese“, „Böhmischer Traum“, die „Fuchsgraben-Polka“ und auch „Kaiserin Sissi“ in ihrem Repertoire. Den stimmungsvollen Abschluss markierte ganz traditionell das „Badner Lied“, bei dem die Besucher kräftig mitsangen. Passend zur Frühschoppenzeit wurden ofenfrische Brezeln, schmackhafte Weißwürste und frisch gezapftes Fassbier kredenzt.
Nach der Mittagspause zeigten, ebenfalls vor zahlreichen Gästen, alle Chorgruppen des Sängerbundes ihr gesangliches Können. Chorleiterin Elena Spitzner schickte zunächst den Jugendchor ins Rennen. Mit den exzellent vorgetragenen Songs wie „What a wonderful world“, „California dreaming“ und „Only you“ begeisterten sie ihr Publikum.
Mit den „cOHRwürmern“ folgten die Jüngsten im Verein. Schon mit dem ersten Lied „Mutter Erde“ verzückten sie ihr Publikum. Auch mit „Der Herbst ist gekommen“ begeisterten sie alle. Beim herzerfrischenden „Schnaken-Rock“ ging dann richtig die Post ab. Sehr gelungen im Anschluss zwei „Projektlieder“ einiger „cOHRwürmer“ und Jugendchor: Diese wurden originell als sogenannte „Cup-Songs“ präsentiert. Eine schöne Song-Auswahl zeigte auch die gemischte Erwachsenen-Formation „d’accord“. Für ihr „Gaudeamus“, ein „My Fair Lady“-Potpourri und „Trink Wein, damit du lachen kannst“ gab es eine Menge Applaus.
Viel gelacht wurde auch bei Oskar Hardungs lustigem Gedicht über die positiven wie auch negativen Folgen nach üppigem Genuss von neuem Wein und Zwiebelkuchen. Einen gesanglicher Leckerbissen lieferten einmal mehr die bekannten „SchwetSingers“ mit einigen Welthits, die sie perfekt präsentierten. Darunter „Don’t stop me now“, „Hit the Road, Jack“, „It’s raining man“, wie auch „You’ve got a friend“.
Für das Abendprogramm war dann „improvisieren“ angesagt. Eingeplant war Martin Orth, der jedoch wegen Erkrankung tags zuvor absagen musste. Aber auch das bekam der Sängerbund selbst in den Griff. Die Vereinsaktiven Elena Spitzner, Kristin Kinzer, Sebastian Jaeger und Paolo Samma „bastelten“ spontan ein Ersatzprogramm, das keine Wünsche offenließ. Insgesamt gesehen: eine perfekte Vorstellung des größten und aktivsten Gesangvereins in der Stadt.
Termin vormerken: Herbstfest bei den Sängerbund-Senioren-Freundeskreis am Freitag, 6. Oktober, 14.30 Uhr, auf dem Freizeitgelände.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-saengerbund-schwetzingen-feiert-den-herbst-in-hoechsten-toenen-_arid,2129250.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html