Jazzinitiative

Schlossplatzmusik sorgt für Stimmung in Schwetzingen

Die Jazzinitiative Schwetzingen sorgte am Freitagabend für einen wunderbaren Auftakt der diesjährigen Schlossplatzmusik. Markus Krämer Trio und ein Überraschungsgast waren auch vor Ort.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Das Markus Krämer Trio bekommt kurzzeitig Verstärkung von Trompeter Ferdinand Reiff. © Jazzinitiative

Schwetzingen. Bei dem lang ersehnten schönen Wetter sorgte die Jazzinitiative Schwetzingen am Freitagabend für einen wunderbaren Auftakt der diesjährigen Schlossplatzmusik.

Vor dem Palais Hirsch hielt das Markus Krämer Trio mit Gitarre, Bass und Schlagzeug genau die richtigen Rhythmen für eine entspannte Feierabendatmosphäre bereit. Es erklangen geschmackvoll gespielte Jazzstandards wie „Summer Samba“, „Almost like Feeling in Love“ und auch Eigenkompositionen. Als Gast kam kurzfristig noch der Trompeter Ferdinand Reiff vorbei und bereicherte das Trio durch einige selbst geschriebene Songs. Das Publikum spendete reichlich Applaus bei diesem wie immer kostenlosen Konzert.

Nächste Schlossplatzmusik in Schwetzingen schon geplant

Die Jazzinitiative weist in ihrer Pressemitteilung darauf hin, dass diese Konzerte nur möglich sind durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Förderung des Bundes, der Initiative Musik, die dieses Jahr speziell divers aufgestellte Bands fördert. Die nächste Schlossplatzmusik findet am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr vor dem Palais Hirsch statt. Dann wird die Band „Catz and Friends“ auftreten, eine diverse und integrative Band um Sylvie Katzenmayer. zg

Mehr zum Thema

Präventionstag

Hacker, Cyberangriffe, Phishing – IT-Experte gibt in Schwetzingen einen Überblick

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Kunst in der VHS

Schönes in Schwetzingen für den Frieden auf der Welt

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Wahlergebnisse

Europawahl rund um Schwetzingen und Hockenheim: Grüne stürzen ab – AfD legt überall zu

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin , Matthias Mühleisen und Ralf Strauch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung