Rund 400 interessierte Gäste begrüßte das Privatgymnasium Schwetzingen in der Aula der Schule zum traditionellen Kleinkunstabend, bei dem Einblicke in den Kunst- und Musikunterricht präsentiert wurden.
Das Programm begann mit einem beeindruckenden akustischen Erlebnis, da ein Chor aus über 100 Schülern der Klassenstufen 5 und 6 über die Bühne und die Emporen der Mensa verteilt sang. Im Folgenden wurden verschiedene Musikstücke von Solistinnen und Solisten, Chören und der Schulband präsentiert. Die Kursstufe führte zudem eine Swing-Performance aus dem Musikunterricht auf.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Betty und Marcus aus der Kursstufe 2 führten durch den Abend und ergänzten interessante Hintergrundinformationen zu den dargebotenen Stücken, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Thematisch wiesen einige Musikbeiträge einen aktuellen Bezug auf, etwa das hebräische Friedenslied „Hevenu Shalom Alechem“, das die Klasse 5b aufführte.
Ein besonderes Highlight waren die beiden Poetry-Slam-Beiträge von Marc und Lander aus dem Leistungskurs Deutsch der Kursstufe 2 zum Thema Reisen. Die beiden Schüler verzichteten jedoch auf die für das Poetry-Slam-Format typische Applausmessung. „Heute sind wir zum Spaß hier und einfach beide Sieger“, erklärte Lander. In der Pause des Bühnenprogramms konnten Werke aus dem Kunstunterricht bestaunt werden. Der Freundeskreis des PGS und die Kursstufe 1 sorgten hierbei für die Bewirtung.
Zum Abschluss des zweieinhalbstündigen Programms lobte Schulleiter Jörg Bader den Abend als „sehr ergreifend“ und dankte den Beteiligten, insbesondere den zuständigen Lehrkräften die die Beiträge mit den Schülern vorbereitet hatten. Damit war der musikalische Teil aber noch nicht beendet. Da die Moderatorin Betty Geburtstag hatte, organisierte Jörg Bader ein spontanes Geburtstagsständchen der Anwesenden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schueler-in-schwetzingen-begeistern-mit-gesang-und-poetry-slam-_arid,2064327.html