Schützengesellschaft

Schwetzinger Peter Weinhardt überrascht als Scharfschütze

Beim Ferienprogramm der Schützengesellschaft Schwetzingen erreicht ein Teilnehmer die Höchstpunktzahl von stolzen 205 Zählern und zeigt dabei unerwartete Fähigkeiten.

Von 
Alexander Gruber
Lesedauer: 
Una zielt genau am 15-Meter-Stand. Sie wird die beste Schützin bei den Mädels. © Gruber/Schützen

Schwetzingen. Wenn die Schützengesellschaft Schwetzingen etwas plant, spielt das Wetter auch mit: Zum Ferienstart waren 25 Kinder, darunter fünf Mädchen, ins Schützenhaus gekommen. Die Jungen und Mädchen freuten sich sichtlich auf die Veranstaltung. Nachdem das erste Eis durch die Begrüßung und Vorstellung des Oberschützenmeisters und ersten Vorsitzenden Matthias Nitzschmann gebrochen war, sind die Teilnehmer in sechs Gruppen eingeteilt worden.

Die qualifizierten und ausgebildeten Gruppenleiter führten die Kinder und Jugendlichen sicher und unter Anleitung durch die einzelnen Stationen. Selbstverständlich durfte hierbei die Sicherheit nicht zu kurz kommen und Sicherheitshinweise wurden spielerisch und informativ vermittelt, teilt der Verein mit. Die Teilnehmer konnten an vier verschiedenen Stationen Spaß haben und ihr Können unter Beweis stellen. In die Wertung gingen unter anderem zweimal fünf Schuss mit einem Lichtgewehr auf eine Biathlonanlage, drei Schuss auf eine Apfelmotivscheibe, nach Willhem-Tell-Manier und 15 Schuss mit dem Luftgewehr, stehend (10 Meter) sowie sechs Schuss liegend auf 15 Meter mit dem Luftgewehr.

Mehr zum Thema

Vereinsleben

Schwetzinger D’Kurpfalzbuam feiern 2025 ihr 70-Jahre-Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Gerhard Rieger
Mehr erfahren
Wild- und Wanderpark

Ferienprogramm der Siedlergemeinschaft Hirschacker: Viele Streicheleinheiten an Tiere verteilt

Veröffentlicht
Von
rh
Mehr erfahren
Neujahrsempfang

Freiwähler in Schwetzingen wieder voll im Aktionsmodus

Veröffentlicht
Von
Carsten Petzold (Sfw)
Mehr erfahren

Jugendliche ab 14 Jahren konnten ihre Treffsicherheit auch mit dem Kleinkalibergewehr auf dem 50-Meter-Stand beweisen – keine leichte Aufgabe! Nicht in die Wertung eingeflossen, aber dennoch mit großer Begeisterung angenommen, wurden das Bogenschießen und das Luftpistolenschießen auf Luftballons. Die Kinder nutzten gerne zwischendurch die Stärkung mit kleinen Snacks und Getränken. Zur Mittagszeit heizte der zweite Vorsitzende André Eller den Grill an und servierte Grillwürstchen mit Brötchen.

Nachdem die Gruppenleiter die Ergebnisse der Teilnehmer ausgewertet hatten, war klar, dass dieses Jahr Peter Weinhardt mit sagenhaften 205 Punkten die höchste Punktzahl des Tages und die höchste jemals erzielte Punktezahl im Ferienprogramm erreicht hatte und die Spitze anführte. Es ergaben sich folgende Platzierungen und Pokalauszeichnungen: Bei den Mädchen: holte Una Müller mit 183 Punkten den ersten Platz vor Elisa Schad (166) und Sophia Schad (156 Punkte). Bei den Jungs dominierte wie erwähnt Peter Weinhardt vor Marik Müller (200) und Marcel Anders (184).

Die gelungene Veranstaltung hat sowohl den Kindern und Jugendlichen als auch den helfenden Mitgliedern der Schützengesellschaft große Freude bereitet. Der Verein freut sich, dass er einen kleinen Einblick in den Schießsport ermöglichen und – was am wichtigsten ist – für unterhaltsame Kurzweil sorgen konnte. Die Schützen ließen dabei nicht unerwähnt, dass sie der Stadt Schwetzingen dankbar sind, dass sie wieder ein Ferienprogramm durchführt. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung