GRN-Seniorenzentrum

Schwetzinger Seniorin feiert 100. Geburtstag

Hildegard Schulz ist Bewohnerin des GRN-Seniorenzentrums in Schwetzingen und feiert einen ganz besonderen Geburtstag – die Thüringerin wohnte viele Jahre im Pfaffengrund.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Sie feiern mit der Hundertjährigen: Ludmilla Voth (v.l.), Patricia Pressler, Janina Bordne und neben der Jubilarin Hildegard Schulz gratuliert ihr Sohn Bernd Schulz. © GRN-KLinik

Schwetzingen. Das gibt es nicht alle Tage: Hildegard Schulz wurde vor 100 Jahren am 23. August 1924 in Bad Lobenstein (Thüringen) geboren. Heute lebt sie im GRN-Seniorenzentrum in Schwetzingen und feierte am Freitag diesen Tag gebührend.

Hildegard Schulzes Vater war Heizer bei der Bahn und die Mutter verdingte sich als Köchin in besseren Familien. Sie selbst absolvierte die Volksschule und ging danach als Haushaltshilfe arbeiten. Der Zweite Weltkrieg ging recht unbemerkt an ihr vorbei und noch ohne Not konnte sie vor Ende des Krieges 1943 nach Heidelberg umsiedeln.

Von Heidelberg ging es nach Schwetzingen

Ein in Lobenstein ansässiges Familienunternehmen, ein Großhandel für Obst und Gemüse, brauchte Hilfe in einer Filiale in Heidelberg-Handschuhsheim. Dort lernte sie dann auch ihren Mann Heinz kennen, den es nach dem Krieg ebenfalls nach Heidelberg gezogen hatte.

Nach der Geburt des ersten Sohnes blieb sie als Hausfrau zu Hause, arbeitete aber nebenher als Kunststickerin in Heidelberg. Nach dem Tod ihres zweiten Sohnes, der den schwersten Schicksalsschlag in ihrem Leben bedeutete, war für sie die verbleibende Familie mit ihren Enkelkindern der Lebensmittelpunkt.

Mehr zum Thema

Festakt

50 Jahre Diakonie in der Region: Sie gibt jedem Raum

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Im Gespräch

Sängerbund Schwetzingen feiert 170 Jahre mit Sommerfest: „Wir sind immer aktuell“

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Städtepartnerschaft

Freundschaft zwischen Schwetzingen und Spoleto feiert bald 20-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Stadt Schwetzingen
Mehr erfahren

Hildegard Schulz verbrachte 16 Jahre in Handschuhsheim, bevor die Familie in eine größere und modernere Wohnung in den Pfaffengrund umziehen konnte. Bis 2017, also 58 Jahre lang, war sie dann Pfaffengrunderin, dann führten gesundheitliche Probleme zum Umzug in das Seniorenzentrum der GRN nach Schwetzingen. Ihr Mann Heinz starb 2018 mit 92 Jahren und nach 65 schönen gemeinsamen Ehejahren.

Hildegard Schulz betont bei jedem Besuch ihres Sohnes, dass sie sich im Seniorenzentrum sehr gut aufgehoben fühlt. Das Personal sei nett, das Essen gut – und: Es ist das erste Mal in ihrem Leben, dass sie ein eigenes Zimmer hat. Die Ärzte empfehlen ihr die Einnahme von Vitaminen und Mineralien, darüber hinaus braucht sie keine Tabletten. Der Arzt sagt: „Hildegard Schulz hat auch mit hundert noch viel Potenzial.“ 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung