SWR Festspiele

Schwetzinger SWR Festspiele: Endspurt mit Spark, Gromes und dem Franz Ensemble

Bis zum 31. Mai warten im Rokokotheater und im Mozartsaal noch einige Höhepunkte auf die Festspielbesucher.

Von 
Dirk Jansch
Lesedauer: 
Das Quintett Spark verbindet klassische Musik mit modernen Pop- und Rocksongs (v.l.): Stefan Balazsovics, Christian Fritz, Isabel Garcia-Castro, Daniel Koschitzki, Andrea Ritter. © Rita Weis

Schwetzingen. Die SWR Schwetzinger Festspiele biegen auf die Zielgerade ein. Seit dem Auftakt mit dem Musiktheater Adam und Eva (musikalische Leitung: Mike Svoboda) verging kaum ein Tag, an dem nicht mindestens ein klassisches Musik-Highlight über die Bühne ging. Die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Festspiele, Cornelia Bend, hat mehr als 60 Veranstaltungen ins Programm gepackt und dabei besondere Akzente auf Familien- und schulische Angebote gelegt, um auch junge Leute an die Klassik heranzuführen.

Am Mittwoch, 28. Mai, 19.30 Uhr, spielt das Big Band-Orchester im Rokokotheater ganz groß auf. Es erklingen unter anderem Werke von Claude Debussy, George Gershwin und Leonard Bernstein. Das Konzert wird musikalisch unterstützt von Residenzkünstlerin Raphaela Gromes (Violoncello), Julian Riem (Klavier) und dem Signum Saxophone Quartet.

Im Rokokotheater Schwetzingen erklingen Melodien aus Tausendundeiner Nacht

Gromes und Riem sind am Donnerstag, 29. Mai, 11 Uhr im Mozartsaal auch als Duett zu hören. Unter dem Titel „Mann und Weib und Weib und Mann“ erklingen Melodien von Helene Liebmann, Ludwig van Beethoven, Johannes Wiedenhofer, Clara Schumann und Johannes Brahms. Am 29. Mai, 19.30 Uhr, heißt es im Rokokotheater zudem „Scheherazade“ mit dem Franz Ensemble. Es erklingt die Sinfonische Suite nach Tausendundeiner Nacht in einer Bearbeitung von Jonathan Keren.

Mehr zum Thema

SWR-Festspiele

So war Schwetzingens Klangmenü II im Mozartsaal

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Schwetzingen

Schwetzinger SWR Festspiele: Trio E.T.A. tritt im Mozartsaal auf mit Werken von Debussy, Haydn und Babadjanian

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
SWR Festspiele

Lustwandeln im Schlossgarten Schwetzingen mit Musik

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren

Höhepunkt am Freitag, 30. Mai, ist um 19.30 Uhr im Rokokotheater der Auftritt des jungen Quintetts Spark. Mit Blockflöten, Melodika, Violine, Viola, Cello und Klavier schlagen die fünf Musiker einen musikalisch mitreißenden Bogen zwischen klassischen Melodien und modernen Pop- und Rocksongs. Im Anschluss spielt in der Orangerie das Azahar Ensemble zur „Spanischen Nacht“ auf.

Zum Abschluss am Samstag, 31. Mai, wird ab 9.05 Uhr die musikalische Monatsrevue von SWR Kultur live aus dem Schwetzinger Mozartsaal übertragen. Moderiert wird das Format von Lars Reichow. Der Eintritt ist frei (Tickets zum Schlossgarten sind erforderlich). Unter dem Titel „Tanz den Vivaldi“ bildet um 19.30 Uhr Le Concert de la Loge mit Julien Chauvin an der Violine den Festspielschlusspunkt im Rokokotheater. Es tanzen Mitglieder des Compagnie Käfigs unter Leitung von Mourad Merzouki.

Ticketservice: Tel. 07221/300 100 (Mo-Fr 10-16 Uhr), swrticketservice@swr.de, Online-Buchung unter www.schwetzinger-swr-festspiele.de.

Redaktion Redaktionsleiter Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke