Claudia Weitzel ist ehrenamtlich im Inklusionsbeirat ihrer Heimatstadt Schwetzingen engagiert. Gemeinsam mit Autorin Claudia Knoßalla Steffens hat sie als Illustratorin ein Buch herausgegeben mit dem Titel „Weihnachten aus dem Kaugummiautomat“ – eine durchaus kuriose Weihnachtsgeschichte garniert mit mundgemalten Kunstwerken. Und die gibt es auch im SZ-Kundenforum zu kaufen – verbunden mit einem guten Zweck.
Oft ist das Leben wie ein Kaugummiautomat – man weiß nicht, was man bekommt. Und manchmal überrascht es einen auch mit einem kleinen Wunder. Genau das erleben die Kinder eines kleinen Dorfes, in dem es in der Weihnachtsgeschichte geht. Ausgerechnet kurz vor Heiligabend passiert etwas, was das Weihnachtsfest für alle zu einem ganz besonderen macht. Über Nacht hat sich der Kaugummiautomat, der seit Jahren an einem Laternenpfahl im Dorf hängt, auf wundersame Weise verwandelt und spuckt statt harter, ausgeblichener Kaugummikugeln etwas völlig Unerwartetes aus.
Claudia Knoßalla Steffens und Claudia Weitzel ist mit ihrem Büchlein etwas ganz Besonderes gelungen – denn die Minigeschichte besteht gerade mal aus fünf Sätzen und schafft es auf ganz feine Weise, eine solch stimmungsvolle, nostalgische Atmosphäre zu erzeugen, dass es dem Leser ganz warm ums Herz wird. So besonders und kurios die Idee und die Handlung ist, so außergewöhnlich ist auch die Entstehungsgeschichte des Büchleins und die Zusammenarbeit der beiden Claudias. Die eine schreibt in Barcelona, die andere malt in Schwetzingen. In einer gemeinsamen Online-Autorengruppe las Claudia Knoßalla Steffens ihre Geschichte, mit der sie kurz zuvor einen Schreibwettbewerb gewonnen hatte, vor. Und Claudia Weitzel war so begeistert und inspiriert, dass sie noch am selben Tag begann, Illustrationen für die Geschichte zu entwerfen.
Trotz 1300 Kilometer Distanz begann eine rege Teamarbeit. „Unser gemeinsames Projekt ist auch ein Beispiel für gelebte Inklusion“ – so Claudia Weitzel, die seit einem Badeunfall im Alter von elf Jahren eine hohe Querschnittslähmung hat. „Ich male meine Illustrationen mit dem Mund. Doch zu keinem Zeitpunkt bei der Arbeit an dem Buch war Inklusion Absicht oder Thema. Es ging nur um die Verwirklichung dieser gemeinsamen Idee in Teamarbeit. Das ist für mich gelebte Inklusion. Man muss es sich nicht extra vornehmen, man macht es einfach!“ So soll das Büchlein auch ein Mutmacher für Menschen mit Behinderungen sein, Inspiration und Beispiel für Inklusion in der Kunst und generell in allen Lebensbereichen. Das möchte Claudia Weitzel auch durch ihre Mitarbeit im Inkusionsbeirat von Schwetzingen umsetzen.
1 Euro geht an „Die Brücke“ Schwetzingen
Raquel Rempp, Vorstandsmitglied vom Verein „Die Brücke“, hat auf das Buch aufmerksam gemacht und ist begeistert davon: „Wer noch ein supersüßes kleines Weihnachtsgeschenk sucht und gleichzeitig eine gute Tat vollbringen möchte, dem empfehle ich dieses wundervolle mit viel Fantasie und Liebe geschriebene Buch mit sehr schönen mundgemalten Illustrationen. Wer das Buch bei der Schwetzinger Zeitung, bei der Stadtinformation oder in der Nordstadtapotheke kauft, spendet automatisch 1 Euro an unseren Verein für bedürftige Menschen ,Die Brücke‘“, dankt sie schon jetzt jedem Käufer.
Das Buch: „Weihnachten aus dem Kaugummiautomat“, Neufeld Verlag, Claudia Weitzel/Claudia Knoßalla Steffens, 4 Euro (ISBN: 978-3-86256-186-5).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzingerin-illustriert-weihnachtsbuch-mit-dem-mund-_arid,2154392.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html