Stadtwerke

Sven-Olaf Fleischmann seit 25 Jahren bei den Stadtwerken Schwetzingen

Sven-Olaf Fleischmann feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Schwetzingen, wo er eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten im Bereich der Wasserversorgung und Infrastrukturmanagement trägt.

Von 
Den Stadtwerken
Lesedauer: 
Der Leiter des Technischen Teams, Olaf Türke, und Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Braun bedanken sich für den Einsatz und die geleistete Arbeit und überreichen Sven-Olaf Fleischmann seine Ehrenurkunde. © Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co.KG.

Schwetzingen. Die Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit sämtlicher Geräte und Materialien, Angebote und Ausschreibungen, die Planung von Hausanschlüssen und Versorgungsleitungen, Störungsbeseitigung, Arbeiten am Rohrnetz, die Überprüfung von hygienischen Anforderungen in der Wasserversorgung und noch so einiges mehr: Die Liste der Zuständigkeiten von Sven-Olaf Fleischmann bei den Stadtwerken Schwetzingen ist lang und damit auch seine Verantwortlichkeiten.

„Es ist für uns als Unternehmen der kritischen Infrastruktur ein gutes und beruhigendes Gefühl, einen Mitarbeiter wie Sven-Olaf Fleischmann an wichtigen Schalthebeln zu wissen. Er handelt stets überlegt, sachlich und präzise. Im Namen der Stadtwerke Schwetzingen und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gratulieren wir Herrn Fleischmann ganz herzlich zum Dienstjubiläum und bedanken uns für 25 Jahre Treue, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Loyalität“, gelten die anerkennenden Worte von Geschäftsführerin Martina Braun einem beliebten und geschätzten Kollegen.

Vielfältige Aufgaben und Loyalität: Sven-Olaf Fleischmann geehrt

Als Dank für seinen Einsatz und die geleistete Arbeit erhielt der Jubilar in diesen Tagen eine entsprechende Ehrenurkunde nebst einem kleinen Präsent, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Sven-Olaf Fleischmann hat seine berufliche Laufbahn 1985 bei dem Schwetzinger Sanitärbetrieb Werner begonnen, wo er das Handwerk des Gas- und Wasserinstallateurs von der Pike auf erlernte. Anschließend war er als „Sachkundiger für Flüssiggasanlagen“ mehrere Jahre im gesamten süddeutschen Raum unterwegs.

Beruflicher Werdegang und Entwicklung der Stadtwerke

Seinen Dienst bei den Stadtwerken trat Fleischmann am 1. April 1999 an und war zu diesem Zeitpunkt direkt in die Übergangsphase des bis dahin kommunalen Versorgungsunternehmens zur privatwirtschaftlichen GmbH & Co. KG eingebunden.

Mehr zum Thema

Lutherhaus und Kleine Planken

Energie-Messe in Schwetzingen: Neue Förderungen und Technologien

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Zweckverband

Weltwassertag in Schwetzingen: Aus den Tiefen der Hardt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Energie-Messe Rhein-Neckar

Energie-Messe in Schwetzingen: Zukunftsfähige Lösungen entdecken

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

„Das waren spannende Jahre mit vielen Herausforderungen, aber vor allem mit neuen Perspektiven für uns als kleines Stadtwerk. 2006 ist dann die Fernwärmeversorgung inklusive Netzinfrastruktur dazugekommen. Noch mal eine weitreichende Veränderung, aber eine mit Weitsicht, wie sich heute zeigt. Man muss eben am Ball bleiben und selbstverständlich auch immer auf dem neuesten Stand sein, um die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, erinnert sich Fleischmann gerne an die ereignisreichen Zeiten.

Humor als Brücke: Fleischmanns Rolle im Betriebsrat und Team

Heute hat Sven-Olaf Fleischmann zusätzlich noch kaufmännisch-technische Dinge auf seiner To-do-Liste, er ist außerdem Vorarbeiter und in der Rufbereitschaft eingesetzt. „Und dann bin ich noch seit 2010 Betriebsrat. Da bist du sozusagen das geschmeidige Scharnier zwischen Belegschaft und Geschäftsführung. Das muss man wollen und können und ich sag’s mal vorsichtig und in aller Bescheidenheit: Der Job ist bei mir ganz gut aufgehoben“, sagt Fleischmann schmunzelnd in seiner ihm eigenen, humorvollen Art, die ihn auszeichnet und im Stadtwerke-Team allseits beliebt macht.

Was sein langjähriger Kollege Olaf Türke gerne bestätigt. „Er ist ein lustiger und fröhlicher Typ, der immer einen Spruch auf den Lippen hat. Und dann hat er noch eine spezielle Eigenschaft: er kann sich selbst wunderbar auf die Schippe nehmen“. Unterste Schublade gehört bei Sven-Olaf Fleischmann übrigens auch zum belustigenden Repertoire, plaudert der Leiter des Technischen Stadtwerke-Teams weiter aus dem Nähkästchen. „Allerdings in einem ganz anderen Zusammenhang, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Gemeint ist nämlich die unterste Schublade in seinem Schreibtisch, die hat sozusagen Kultstatus. Da sind nämlich eine Unmenge von Süßigkeiten drin und so mancher Kollege schaut deshalb gerne auch mal öfter rein und hofft im Vorbeigehen auf eine kleine Leckerei“. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung