Schwetzingen. Tischmacher Weine gelten in der Region als eines der besten Fachgeschäfte für Weine, Sekte und Spirituosen. Hier in den Räumen am Odenwaldring kann man probieren und beraten lassen, denn die Experten um Inhaber Ole Tischmacher verkaufen nur Weine, die sie selbst getrunken und für gute befunden haben. Ihre Kontakte zu den Winzern in der Pfalz und in Rheinhessen sind hervorragend und oft freundschaftlich. Das macht dann immer auch den Reiz der Weinfestspiele in Schwetzingen aus, wo Kunden auf die Winzer und Kellermeister selbst treffen, um sich auszutauschen und natürlich zu kosten. Ergänzt wird dies mit einer internationalen Auswahl aus drei Ländern.
Der Vorverkauf der diesjährigen Schwetzinger Weinfestspiele am Freitag und Samstag, 7./8. November, jeweils von 16 bis 21 Uhr, ist in vollem Gange und es wurden bereits viele Karten verkauft. Deshalb sollte sich unbedingt sputen, wer noch dabei sein will, die Tickets sind limitiert, damit auch alle Gäste sich wohlfühlen können und ins Gespräch mit den Winzern kommen.
„Passend zur Vorweihnachtszeit bieten wir allen Weinfreunden und den Menschen, die es werden wollen, eine Auswahl an besonderen Weinen an, die unsere Meinung nach hervorragend in die Jahreszeit passen“, sagt Ole Tischmacher dieser Zeitung. Gerade an den Festtagen kann schon mal eine besondere Flasche auf den Tisch kommen. Und in Sachen Sekt sollte man auch schon mal an Silvester mit guten Freunden denken.
16 Aussteller sind im Odenwaldring mit ihren Weinen
Es werden über 16 Aussteller anwesend sein und es gibt mehr als 100 ausgewählte Weine zu verkosten. Hier die „Setlist“ wie bei einem guten Rockkonzert mit vielen „Klassikern“ und vielen spannenden Neuheiten: Dabei sind die Weingüter Martin Wassmer, Dr. Heger, Battenfeld-Spanier, Gabel, Peth-Wetz, Münzberg, Bernhart, Dambach, Ackermann, Ellermann-Spiegel, Pflüger, Phillip Kuhn, Notre Dame des Pallières, Cantina Sampietrana und Herència Altés. Und die Brennerei Hubach bietet auch seine Schnäpse und Spezialitäten an.
Wie gewohnt wird jedes Weingut sechs verschiedene Weine präsentieren. Zusätzlich werden die einzelnen Weingüter noch einen Wein präsentieren, der exklusiv, gereift oder besonders ist, so Tischmacher. Beim Einkauf gibt‘s dann noch 10 Prozent Messerabatt auf die Weingutspreise über die gesamte Bestellung und ein Gericht vom Caterer inklusive Espressobar, Wasser und Brot an den Verkostungsständen.
Tageskarten gibt‘s für 35 Euro in der Vinothek im Odenwaldring 8 oder online unter www.tischmacher-weinpost.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-tischmachers-laden-zu-den-weinfestspielen-in-schwetzingen-ein-_arid,2338461.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.tischmacher-weinpost.de