Vernissage

Ausstellung in Speyer: Künstlerbund präsentiert "Discover"

Der Künstler Horst Steier präsentiert seine Ausstellung im Domizil des Speyerer Künstlerbundes. Seine individuellen Bildschöpfungen basieren auf naturnahen Formen und durchlaufen einen permanenten Entwicklungsprozess.

Von 
Nikolaus Meyer
Lesedauer: 
Der Künstler Horst Steier vor seinem Werk „Spuren des Palmöls“ im Künstlerhaus, wo der Diplom-Designer ab diesem Freitag ausstellen wird. © Meyer

Speyer. Bei der vorletzten Ausstellung des Künstlerbundes in diesem Jahr gastiert der Schifferstadter Künstler Horst Steier in der Großen Sämergasse. Die sehenswerte Schau im Domizil des Künstlerbundes trägt den Titel „Discover“. Sie wird am Freitag, 15. November, um 19 Uhr eröffnet.

Mit Dr. Oliver Bentz bietet der Künstlerbund einen Laudator auf, der Steiers Arbeiten mit viel Fachwissen vorstellen wird. Musikalische Beiträge leisten Klaus Fresenius als Sänger und Josef Sternberger am E-Piano, der den verhinderten Gitarristen Christoph Stadtler vertritt.

Malerei, Fotografie und weitere Techniken bei Ausstellung in Speyer

In der Bilderwelt des Diplom-Designers Horst Steier auf Entdeckungsreise zu gehen, lohnt allemal. Aus naturnahen Formen, die ihm im Alltag, am Wegesrand oder beim Blick ins Mikroskop begegnen, schafft der 1950 in Schifferstadt geborene und seit 1981 regelmäßig ausstellende Künstler individuelle Bildschöpfungen.

Dr. Matthias Nowack (l.) betrachtet eines der Werke von Horst Steier – der Künstler gibt dazu Erläuterungen. © Venus

Jedes Bild unterliegt einem permanenten Entwicklungsprozess. Demnach gehen den sukzessiv entstehenden Endprodukten fast immer mehrere Arbeitsschritte voraus.

Dazu zählen Malerei, Fotografie, digitale Bearbeitung, Ätzungen sowie eine ausgefeilte Drucktechnik. Im Ergebnis begegnen dem Betrachter in ungegenständlicher Ausprägung der Wirklichkeit entrückte Kompositionen, die auf Leinwand oder Acrylglasplatten gedruckt sind.

Zellen, Organismen, kleinteilige Strukturen nähern sich einander an, treten in mehr oder weniger intensive Beziehungen, wobei neue übergeordnete Einheiten entstehen.

Mehr zum Thema

Kulturhof Flachsgasse (mit Fotostrecke)

Mit Ausstellung: Künstlerbund Speyer feiert 40-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Malerei

Kunst in Speyer: Anne Ludwigs farbige Werke im Feuerbachhaus

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Steier arbeitet gerne mit Farben, wobei seine Vorlieben für Rot, Blau, Gelb, Grün und Weiß unübersehbar sind. Dynamische Farbverläufe im Zentrum der Kompositionen lösen sich zum Bildrand hin auf, was den Werken mit Absicht etwas von seiner inneren Spannung nimmt.

Die Bedeutung einer weiteren Farbe kommt im Werk „Spuren des Palmöls“ besonders zur Geltung. Die 150 mal 100 Zentimeter messende Collage auf Leinwand ist eine einzige Anklage gegen die Vernichtung von Palmölplantagen und Abholzung der Regenwälder.

Mitten durch eine angedeutete Palmölplantage zieht sich eine lehmig braune Lkw-Reifenspur. Die aus echter Erde geschaffene Schneise signalisiert, dass der Raubbau bereits begonnen hat.

Freier Autor Freier Journalist

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke