Speyer. Der Begriff „Sünde“ spielt im katholischen Glauben eine wichtige Rolle – aber oft wird er missverstanden und viele können damit nichts mehr anfangen. Im „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 5. März, um 20 Uhr geht es um ein tieferes Verständnis von Sünde, das deutlich macht, dass die Auseinandersetzung mit ihr im eigenen Leben sehr lebensförderlich sein kann.
„Die Beschäftigung mit dem Thema Sünde kann helfen, Hindernisse aufzuspüren, die unserem Lebensglück im Wege stehen“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl, der zu dem Gottesdienst einlädt. Da der Dom zur´zeit der Gottesdienstfeier bereits geschlossen ist, treffen sich die Teilnehmer um 19.55 Uhr vor dem nordwestlichen Portal an der linken Seite des Doms.
Bibeltext und Kurzpredigt als Impulssetzer im Speyerer Dom
Wie bei allen Gottesdiensten der Reihe ist darin Zeit für persönliche Besinnung und Austausch vorgesehen. Ein Bibeltext und eine Kurzpredigt setzen hierfür Impulse. Danach ist Zeit für die individuelle Besinnung im Gotteshaus. Abschließend kommt die Gruppe zur Reflexion und zum Segen zusammen.
Weitere Termine für diese Art von Gottesdienst sind am 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 3. September, 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember – jeweils um 20 Uhr.