Speyer. Der Modellbau übt eine große Faszination auf die Menschen aus – besonders in Deutschland – und er weckt nicht selten Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es Clubs oder Vereine gibt, die sich diesem Thema mit viel Leidenschaft widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP). Die Mitglieder kümmern sich um die unterschiedlichsten Bereiche des Hobbys und sorgen mit dem Winter-Modellbautag im Technik-Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung.
In der geräumigen Raumfahrthalle des Museums präsentieren sie am Sonntag, 20. November, an mehr als 20 Ständen von 9 bis 18 Uhr ihre schönsten Stücke. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis des Technik-Museums inbegriffen.
Ob bei Weihnachtsmärkten oder in aufwändig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser – die Modelleisenbahn gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. In den 1980er Jahren gab es in vielen deutschen Haushalten kleine Versionen davon. Diese wurden traditionell zu den Feiertagen aufgebaut und Päckchen mit neuen Wagons und Zubehör lagen unter dem festlich geschmückten Christbaum.
Beim Winter-Modellbautag werden solche Erinnerungen zum Leben erweckt. Neben den verschiedensten Modelleisenbahnen sorgen bunte Christmas-Cars und Winterfahrzeuge für den winterlichen Flair im Museum. „Die Veranstaltung fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt. Durch die Auflagen konnten jedoch nur wenige Teilnehmer mitwirken. Doch in diesem Jahr sieht es zum Glück anders aus und es sind über 20 Aussteller mit dabei“, berichtet Organisator Hanspeter Heger. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-modellbau-als-ideales-hobby-fuer-den-winter-_arid,2010250.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html