Stadtmobil Rhein-Neckar

Neue Carsharing-Station in Speyer eingeweiht

Ein Ford Fiesta steht jetzt in der Conrad-Hist-Straße für Stadtmobil-Kunden bereit. Die Baugenossenschaft Speyer stellt den Parkplatz für das Fahrzeug zur Verfügung.

Von 
PM
Lesedauer: 
Im Bild sind (v.l.) die beiden Vorstände der Baugenossenschaft Oliver Pastor und Bernd Reif mit Stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter zu sehen – vor dem neuen Ford Fiesta an der Station Conrad-Hist-Straße 3 in Speyer. © Stadtmobil

Speyer. Jetzt weihten Vertreter der Baugenossenschaft Speyer und von Stadtmobil Rhein-Neckar eine neue Carsharing-Station offiziell ein. In der Conrad-Hist-Straße 3“ ist nun für die Stadtmobil-Kunden ein Ford Fiesta verfügbar. Die Genossenschaft stellt den Stellplatz zur Verfügung, wie auch schon einen in der Blaulstraße 4, wo ebenfalls ein Kleinwagen angeboten wird.

Eingeweiht wurde die Station von den Vorständen Oliver Pastor und Bernd Reif für die Genossenschaft und Dieter Netter für Stadtmobil. Netter erläuterte, warum man sich beim Carsharing-Anbieter über das neue Angebot freut: „Durch die neue Station wird das Gebiet westlich des Hauptbahnhofs noch besser erschlossen und einige Bestandskunden haben damit einen kürzeren Weg zum nächsten Auto. Mit jedem weiteren Auto in einer Stadt steigt zudem die Verfügbarkeit und man bekommt immer ein Auto, wenn man eins braucht“, erläutert er. „Bei weiterem Wachstum der Kundenzahlen und zunehmenden Fahrten sollte in absehbarer Zeit noch ein Auto nach Speyer kommen“, meint er und bedankt sich für die Unterstützung der Baugenossenschaft.

Mobilität für alle Bewohner des Quartiers in Speyer

Für Vorstand Bernd Reif von der Baugenossenschaft ist die Einrichtung der weiteren Station Ausdruck des Wunsches, allen Bewohnern im Quartier individuelle Mobilität zu ermöglichen, auch wenn sie sich kein eigenes Fahrzeug leisten können oder aus Kosten- und Umweltgesichtspunkten bewusst auf ein solches verzichten.

Zudem mindere das neue Angebot den ohnehin hohen Parkdruck. Vorstand Oliver Pastor bedankt sich für die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit Stadtmobil und freut sich auf die Inbetriebnahme weiterer Standorte, der Bedarf sei aus seiner Sicht gegeben und neue Mobilitätskonzepte halte er angesichts der Situation vor allem in historisch gewachsenen Gebieten erforderlich.

Mehr zum Thema

Bürgerbeteiligung

Gemeinsam auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Technischer Ausschuss

Regenerative Energien unterstützen Reilinger Klimaschutz

Veröffentlicht
Von
Josef Dufrin
Mehr erfahren
Klimawandel

Photovoltaik, Carsharing, Fahrräder: Die Förderungen der Stadt Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Stadtmobil-Kunden haben deutschlandweit Zugriff auf mehr als 10 000 Fahrzeuge beim Unternehmen selbst und bei dessen Partnern. Mehr als 60 Fahrzeugtypen stehen in über 300 Städten für Kunden bereit. Stadtmobil kooperiert auch mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): Wer eine Jahres- oder Halbjahreskarte des VRN besitzt, spart bei der Anmeldung bei Stadtmobil.

Carsharing startete in Speyer mit einem Ford Fiesta von Ökostadt Rhein-Neckar im März 1995. Der Kleinwagen stand in der Neufferstraße. Heute sind für 250 Kunden von Stadtmobil, die aus dem Verein Ökostadt hervorging, in Speyer zwölf Autos verfügbar. Die Kleinwagen, Kombis und Kastenwagen stehen an elf über die Stadt verteilten Stationen. Drei Kleinwagen sind Elektroautos, die in Kooperation mit den Stadtwerken angeboten werden. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke