Uwe Rauschelbach

Freier Autor :

Veröffentlichungen

Literatur

„Die Assistentin“: Wie gut ist der neue Roman von Caroline Wahl?

Unser Autor hat „Die Assistentin“ von Caroline Wahl, die in Schriesheim bei Heidelberg aufgewachsen ist, gelesen. Das ist sein Fazit.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Musikherbst

Speyerer Musikherbst eröffnet mit Charpentier und Mendelssohn

Dirigent Leo Kraemer lässt das Vokalensemble Palatina Klassik mit Kyrie und Sanctus aus Palestrinas Messe für Papst Marcellus II. in St. Otto auftrumpfen.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Zyklus

Orgelvirtuose Barthen beweist sensibles Gespür im Speyerer Dom

Der Berner Münsterorganist und Hochschulprofessor Christian Barthen setzte am Samstag den Orgelzyklus im Speyerer Dom mit Werken von Bach, Dupré, Whitlock und Vierne fort.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Speyer

Musikfest Speyer: Schumanns „Faust“ als krönender Abschluss

Ein fulminantes Finale in der Speyerer Gedächtniskirche begeisterte das Publikum. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz verabschiedet Intendant Beat Fehlmann.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Abschied

Deutsche Staatsphilharmonie: So emotional war Fehlmanns Abschlusskonzert in Speyer

Nach sieben Jahren verlässt Intendant Beat Fehlmann die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Beim Abschlusskonzert in Speyer wird er auch geehrt.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Konzertmusik

Speyer: So war der Auftakt des Sommerfestes der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Der Auftakt zum diesjährigen Sommerfest der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Speyer eröffnet disparate Gefühlswelten.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
SWR-Sommerfeste

Helge Schneider begeistert beim SWR-Sommerfest in Speyer

Zwischen Jazz und Klamauk beweist Helge Schneider, dass Ernsthaftigkeit nicht immer nötig ist.

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Abendevent

Besucher genießen Angebot der Kult(o)urnacht Speyer in tropischer Atmosphäre

Temperaturen weit oberhalb der 20-Grad-Marke bis nach Mitternacht laden beider Speyerer Kult(o)urnacht zu Open-Air-Erlebnissen zwischen Musik, Kunst und Schauspiel in 21 Locations ein.

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen und Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren