Zwei Bronze- und eine Silbermedaille waren die Ausbeute von Radsportlerin Lana Eberle bei der Bahn-EM der Juniorinnen U19 im holländischen Apeldoorn. Von Mittwoch, 1., bis Sonntag, 5. September, findet nun in Kairo die Bahn-WM der Juniorinnen und Junioren statt. Die 17-jährige Altlußheimerin vom RSV Edelweiß Oberhausen steht im deutschen Aufgebot. Unsere Zeitung sprach mit ihr.
Im Terminplan stand gerade noch ein Vorbereitungslehrgang auf die Weltmeisterschaft . . .
Lana Eberle: Wir hatten keinen Vorbereitungslehrgang mehr, der ist weggefallen, weil wir danach auch noch EM und WM Straße haben. So wie es aussieht, fahre ich wahrscheinlich noch WM Straße und deswegen sollten wir jetzt noch einmal so viel wie möglich Zeit zu Hause verbringen und auf der Straße trainieren. Deswegen sind Jette (Simon, mit ihr gewann Eberle EM-Silber im Madison; Anm. d. Red.) und ich jetzt erst am Sonntag geflogen.
Sind die Beine noch frisch?
Eberle: Nach einer Woche Vorbereitung sind die Beine eindeutig nicht mehr frisch. Da ging es jetzt darum, sich bestmöglich zu regenerieren. Komplett frisch kann man da nicht reinstarten. Aber ich habe alles dafür getan, um mich gut zu regenerieren. Wir haben in der vergangenen Woche auch keine Intensitäten mehr im Training gemacht.
Weißt Du schon, in welchen Disziplinen du in Kairo fährst?
Eberle: In Kairo fahre ich die selben Disziplinen wie jetzt bei der EM, also Ausscheidungsfahren, Omnium und Madison. Für den Vierer bin ich Ersatzfahrer. Ich habe noch nicht mit dem Bundestrainer gesprochen, ob ich dann gar nicht fahre oder ob ich dann vielleicht wieder einen Lauf mitfahre. Mal schauen.
Was hast Du dir vorgenommen?
Eberle: Vornehmen will ich mir eigentlich nichts, weil ich mich selbst nicht enttäuschen will. Ich denke, dass genug andere Leute Hoffnungen in mich setzen, weil ich jetzt eben diese drei Medaillen geholt habe bei der EM. Bei der WM starten jetzt nicht viel mehr Starter außer aus Amerika und den afrikanischen Ländern. Die Briten haben bei der EM ja ziemlich viele Medaillen abgeräumt. Die kommen gar nicht, weil sie den Kontinent nicht verlassen dürfen. Neuseeland und Australien sind auch nicht am Start. Deswegen wird das Fahrerfeld ähnlich sein wie bei der EM. Und vielleicht ist da noch einmal eine Medaille drin. Ich will mir dazu aber nicht so viele Gedanken machen, weil sonst habe ich Angst, dass es schiefgeht. Bild: Eberle
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-altlussheimerin-lana-eberle-startet-bei-bahnrad-wm-in-kairo-_arid,1843894.html