2. Handball-Bundesliga Frauen

Arwen Gorb verlässt die Kurpfalz-Bären Ketsch

Die Rückraumspielerin Arwen Gorb, die nicht mehr mit den Ketscher Kurpfalz-Bären plant, hat einen neuen Verein gefunden.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Arwen Gorb bei einem ihrer wenigen Einsätze für die Bären. © Lenhardt

Ketsch. Nachdem die Ketscher Kurpfalz-Bären erklärt hatten, nicht mehr mit Arwen Gorb zu planen, hat die Rückraumspielerin inzwischen einen neuen Verein gefunden. Für die 21-Jährige geht es zur Sport-Union Neckarsulm, wie der Handball-Bundesligist am Donnerstag mitteilte. Bereits an diesem Abend startete Gorb mit ihrem neuen Verein in die Vorbereitung.

Erst im vergangenen November war sie nach Ketsch gekommen und als „absoluter Glücksgriff“ von den Verantwortlichen um Trainerin Franziska Steil bezeichnet worden. Das Glück währte nur kurz, denn nach einem verheißungsvollen Einstand musste Gorb operiert werden. Und schon in der Endphase der abgelaufenen Spielzeit zeichnete sich ab, dass die Chancen auf eine Rückkehr ins Bären-Trikot aus vielschichtigen Gründen nicht allzu hoch sein würden.

Steil machte vor dem Start der Vorbereitung ihrer Mannschaft klar, dass Gorb kein Teil eben jener sein würde. Nun hat sich die talentierte, aber von Verletzungen gebeutelte Spielerin entschieden, wo sie ihre Karriere fortsetzen möchte.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Bären starten in Vorbereitung – aber ohne Ball

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Rückraumspielerin Amelie Möllmann bleibt bei Ketscher Bären

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Lokalsport

Kurpfalz-Bären können weiter auf Spielmacherinnen-Trio bauen

Veröffentlicht
Von
zg/Bilder: Archiv
Mehr erfahren

„Der Wechsel kam jetzt dann doch ziemlich aus dem Nichts für mich, aber ich bin unglaublich froh und glücklich, dass ich diese Chance in Neckarsulm bekomme“, sagte Gorb, die für die Bären lediglich drei Partien absolvierte.

„Es ist für mich die bestmögliche Option, da ich einerseits wieder in der Bundesliga spielen darf und zudem nicht umziehen muss. Ich hatte 2021 meine erste Operation und war danach körperlich fit, allerdings in dieser Phase mental noch nicht bereit für die Aufgabe. Schon damals war klar, dass eine zweite Operation folgen muss, die ich dann letztes Jahr durchgeführt habe. Inzwischen fühle ich mich wieder topfit.“

Erste Testspiele

Ihre ehemaligen Mitspielerinnen stecken mitten in der schweißtreibenden Vorbereitung. Die ersten Testspiele gegen den Liga-Konkurrenten FSV Mainz 05 (Anwurf: 16 Uhr) und den TSV Wolfschlugen (15 Uhr) stehen an diesem Wochenende auf dem Programm. Beide Partien finden in der Ketscher Neurotthalle statt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung