Ketsch. Ein Fragezeichen ist verschwunden, zwei andere bleiben. Geklärt ist die Zukunft von Amelie Möllmann, denn die Kurpfalz-Bären haben den auslaufenden Vertrag verlängert. Die Linkshänderin, die in der Vorsaison 109 Treffer in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen erzielte, wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Ketscherinnen tragen. „Sie hat eine herausragende Entwicklung genommen und ist zur absoluten Führungspersönlichkeit gereift“, sagt Trainerin Franziska Steil in einer Vereinsmitteilung.
Möllmann übernahm nach den Abgängen von Cara Reuthal und Saskia Fackel Verantwortung und glänzte auf der Außenposition wie auch im Rückraum. Steil hebt zudem die menschlichen Stärken der 22-Jährigen hervor. „Sie ist für uns im Trainerteam eine echte Stütze und eine verlässliche Ansprechpartnerin. Ihre Reife und klare Sicht der Dinge sind unheimlich wertvoll.“
Möllmann - beste Torschützin und wertvollste Spielerin der World Games 2022 - ergänzt: „Ich habe mich hier im Rückraum entwickeln dürfen, habe meinen Platz gefunden und fühle mich in dieser Mannschaft unfassbar wohl. Unsere Entwicklung wollen wir weiter vorantreiben und ich möchte meinen Teil dazu beitragen.“ Ausgebildet wurde die gebürtige Bonnerin beim HSV Warberg/Leim und bei der JSG Allertal in Niedersachsen, ehe sie sich Hannover-Badenstedt anschloss und dort sowohl B- als auch A-Jugendmeisterin des Bundeslandes wurde.
Offen ist der Verbleib von Arwen Gorb, der offenbar auch Angebote aus dem Ausland vorliegen sollen. Geschäftsführer Armin Wagner möchte zeitnah Klarheit schaffen. Die Rückraumspielerin hatte sich in der abgelaufenen Saison schwer verletzt. Auch die Suche nach einer weiteren Kreisläuferin ist noch in vollem Gange. „Da ist das Trainerteam dran“, sagte Wagner vor dem nahenden Start in die Vorbereitung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-rueckraumspielerin-amelie-moellmann-bleibt-bei-ketscher-baeren-_arid,2098993.html