Handball-Badenliga Frauen

Brühler Handballerinnen verlieren in Birkenau

Die Brühler Handballerinnen verlieren gegen den Tabellenführer TSV Birkenau und müssen im nächsten Spiel gegen die Zweitvertretung von St. Leon/Reilingen punkten, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.

Von 
Albert Konieczny
Lesedauer: 

Mit Blick auf die Tabelle der Badenliga brauchen die Brühler Handballerinnen dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht gänzlich zu verlieren. Diesen Gefallen tat ihnen der TSV Birkenau nicht. Im Odenwald ging das Duell gegen den Tabellenführer glatt mit 16:25 verloren.

Wobei es nicht die 25 Gegentore waren, die zum Nachdenken anregen, sondern die lediglich 16 eigenen Treffer, die der TVB erzielte. Die waren eindeutig zu wenig, um in Birkenau zu punkten. Dabei begannen die Gäste schnell und mutig nach vorne spielend. Der TSV lag von Beginn an vorne, aber die Brühlerinnen schafften es, dreimal den Ausgleich zu erzielen (4:4, 6:6 und 7:7). Dann machten es sich die Gäste selbst schwer, denn sieben Minuten ohne eigenen Treffer genügten den Gastgeberinnen, um mit vier Toren in Folge auf 11:7 davonzuziehen. Dabei stand die Brühler Abwehr unter Dauerdruck, machte ihre Sache recht gut, verlor nur ab und an die Kreisläuferin aus den Augen. Da war dann selbst die TV-Keeperin Ann-Kathrin Göbel machtlos, die ansonsten ein gutes Spiel ablieferte und nebenher noch sechs Strafwürfe hielt. Die Krux lag im Angriff. Ein paar technische Fehler da, ein paar Fahrkarten dort und schon war es passiert. Der 8:13-Halbzeitstand machte es deutlich. Im Bestreben, den Rückstand aufzuholen, fanden die Gäste nicht die richtigen Mittel. Zu viele Einzelaktionen, wenig gewinnbringendes Zusammenspiel und bei weiter ausuferndem Rückstand (10:18) der Verlust des Kampfgeistes. Aus dem Mittelblock kam dabei eindeutig zu wenig.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Trotz Rang fünf: Brühler Trainer Andreas Backmann strebt nach Höherem

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Im Interview

Fußball-Landesliga: Klassenerhalt bleibt oberstes Ketscher Ziel

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Volleyball

Damen der SG Ketsch/Brühl feiern knappen Derbysieg

Veröffentlicht
Von
Siegfried Kahl
Mehr erfahren

Die Partie war längst entschieden, Brühl ergab sich seinem Schicksal und nach 60 Minuten hieß es dann eben 16:25. Natürlich kann man in Birkenau verlieren, das tun andere schließlich auch. Weitaus entscheidender in die nächste Partie in Reilingen. Gegen die zwei Vertretung von St. Leon/Reilingen gilt es, unbedingt zu gewinnen.

TVB: Göbel, Zimmermann; Bühn, Zeko (2), Gross (3/1), Henn (1), Pristl (1), Linke, Joerg (5/3), Tomann, Röschel (3), S. Schneider (1).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung