2. Handball-Bundesliga Frauen

Defensive entscheidend

Bären empfangen Nord Harrislee in der Neurotthalle

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Sicherlich auch im Heimspiel gegen Nord Harrislee im Mittelpunkt des Geschehens: Johanna Wiethoff, aktuell viertbeste Torhüterin der 2. Bundesliga. © Lenhardt

Als Viviane Schranz gebraucht wurde, war sie zur Stelle: Beim dritten Saisonsieg der Kurpfalz-Bären in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen wurde das erst 18 Jahre alte Talent von der Ketscher Trainerin Franziska Steil an den Kreis beordert, weil Nell Gotta kurzfristig ausgefallen war. Und obwohl Schranz unverhofft ins kalte Wasser geworfen wurde, lieferte sie – ohne Anpassungsprobleme. Beim Auswärtserfolg beim HCD Gröbenzell (32:25/wir berichteten) erzielte sie ihre ersten beiden Treffer in dieser Spielklasse.

Nun bekommt sie an diesem Wochenende wohl gleich wieder die Möglichkeit, sich zu beweisen. Denn Gotta fällt aufgrund einer Fußprellung erneut aus. Auch Katarina Longo steht mit einer Knieverletzung weiterhin nicht zur Verfügung. Zwischen den Pfosten steht einmal mehr Johanna Wiethoff im Blickpunkt, die mit durchschnittlich 9,8 Paraden ligaweit auf Platz vier liegt.

Vor dem Heimspiel am Samstag gegen den TSV Nord Harrislee weiß die Schlussfrau, dass es erneut auf sie und den Defensivverbund der Bären ankommen wird. „Unsere Abwehr ist entscheidend, wollen wir erfolgreich sein”, sagte sie. „Wir wollen aggressiv verteidigen und Harrislee nach einer langen Anreise den Zahn ziehen.“

Zuletzt jeweils erfolgreich

Mehr zum Thema

Handball

Kurpfalz-Bären Ketsch nach wildem Spiel zurück in der Spur

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Bären kämpfen gegen den Trend an

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Interview der Woche

Reilingens Trainer Richard Weber: „Wir wollen mitmischen“

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Der Gegner liegt momentan zwei Zähler und fünf Ränge hinter den siebtplatzierten Ketscherinnen in der Tabelle. Zuletzt gab es einen 29:20-Erfolg in Gröbenzell und am vergangenen Wochenende einen knappen 36:35-Heimsieg gegen die TG Nürtingen. Mit knappen Spielen kennen sich die Bären nach zwei Ein-Tor-Erfolgen zum Auftakt aber bestens aus – zumal es nach der Heimpleite gegen den 1. FSV Mainz 05 in der Neurotthalle ohnehin etwas gutzumachen gilt. „Kampfgeist, Wille und Zusammenhalt im Team sind überragend und haben uns drei Siege feiern lassen. Das wollen wir mit unseren Fans im Rücken erneut auf die Platte bringen. Wir freuen uns auf eine volle Halle mit viel Stimmung“, sagte Wiethoff.

Besondere Gefahr geht bei Nord Harrislee zum einen von Leonie Mettner, aber auch von Jane Andresen aus. Mit 17 und 23 Treffern sowie insgesamt 38 Assists gehören sie zu den Schlüsselfiguren in der Offensive. Im Gehäuse steht beim TSV eine Spielerin, die sich vor Wiethoff indes nicht verstecken muss: Lea Tiedemann kommt pro Spiel auf fast 13 Paraden und steht damit ganz oben in der Statistik der Torhüterinnen. Vieles lässt darauf schließen, dass das Spiel in Ketsch über die Abwehr entschieden wird. fred

Info: Kurpfalz-Bären – TSV Nord Harrislee (Samstag, 19 Uhr, Neurotthalle Ketsch)

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke