Fußball-Landesliga

Dirks-Einstand beim SV 98 Schwetzingen komplett missglückt

Unter seinem neuen Trainer verliert der Gastgeber gegen den FC Zuzenhausen II deutlich mit 1:4. Am nächsten Spieltag gastiert der SV 98 als nun in Eppelheim.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Eine typische Szene aus der Partie des SV 98 Schwetzingen gegen Zuzenhausen. Die Gastgeber sind oft zu weit vom Gegner – hier Egzon Abdullahu (l.) von Fabian Wild (r.) – entfernt. © Fischer

Schwetzingen. Seinen Einstand als neuer Cheftrainer des Fußball-Landesligisten SV 98 Schwetzingen im Heimspiel gegen FC Zuzenhausen II hatte sich Alexander Dirks ganz anders vorgestellt. Am Ende setzte es eine 1:4-Niederlage, die bei den Schwetzinger Verantwortlichen naturgemäß bedröppelte Gesichter hinterließ. In der Abwehr zu sorglos und im Angriff zu harmlos, bringt es die Leistung der Platzherren am besten auf den Nenner.

Dabei fing die Partie für den SV 98 verheißungsvoll an. Den Ball - nach einem Einwurf der Gäste - brachte der SV 98 in seinen Besitz. Dann ging es schnell, nach zwei Spielzügen landete das Leder bei Lennart Linsenmeier, der nicht lange fackelte und das 1:0 für die Platzherren (7.) erzielte.

Doch die Freude auf Schwetzinger Seite währte nicht lange, denn der Ex-SVler Jacques Zimmermann schoss postwendend unter Mithilfe einer schläfrigen SV-98-Abwehr den 1:1-Ausgleich (11.)

Geleitschutz für Schütze Nico Härle

Der FCZ II überließ dem Gastgeber weiterhin die Möglichkeit, das Spiel zu machen und verlegte sich geschickt auf Konter. Noch vor dem Seitenwechsel gab die Schwetzinger Defensive dem Schützen Nico Härle nur Geleitschutz und der bedankte sich mit einem Sonntagsschuss zur 2:1-Führung (38.).

Nach dem Seitenwechsel stellte Dirks um und brachte für Szymon Wedrychowski und Marcio Seibert nun Joshua Hofmann und Florian Djahini aufs Feld. Zunächst ohne den gewünschten Erfolg, denn weiter war vom Aufbäumen, um sich gegen die Niederlage zu stemmen, wenig zu spüren. „Wir haben zu viele persönliche Fehler gemacht, die unserem Gegner in die Karten gespielt haben. Zuzenhausen verlegte sich auf Konter und hat unsere Fehler konsequent in Tore umgemünzt“, brachte es der Schwetzinger Co-Trainer Willi Schöneck auf den Punkt. Zimmermann hatte offensichtlich am Toreschießen gegen seine frühere Mannschaft Gefallen gefunden und legte mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 für den FCZ II nach (51.). Der eingewechselte Maximilian Polotzek besiegelte dann mit seinem Treffer zum 4:1 (60.) endgültig die Heimniederlage der Schwetzinger.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären nehmen die Außenseiterrolle gegen Frisch Auf an

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Livan Burcus Bogenlampe rettet schwachen SV Sandhausen

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Keller beweist für SV Sandhausen glückliches Händchen

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Bliebe noch nachzutragen, dass der SV 98 erst in den Schlussminuten noch einmal aufwachte und die beiden eingewechselten Kristijan Martinovic und Florian Djahini sowie Abdullahu Egzon die Möglichkeit zu einer Resultatverbesserung hatten.

Schwetzingen bleibt trotz der Niederlage auf dem siebten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht dem SV 98 in der Auswärtsbegegnung bei der SG DJK/ASV Eppelheim eine weitere schwere Aufgabe bevor.

SV 98: Polat, Rau, Berisha, Örum, Wedrychowski (46. Hofmann), Wild, Linsenmeier, Seibert (46. Djahini), Roderig (55. Aydin), Kadriu (60. Eshun) Abdullahu.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke