2. Handball-Bundesliga

Ein erster Schritt für die Bären – mehr aber nicht

Ketsch siegt bei Nord Harrislee 31:23

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 

Die Handballerinnen der Kurpfalz-Bären sind der Forderung ihrer Trainerin Franziska Steil nachgekommen. Die frühere Kreisläuferin hatte sich nach zwei herben Niederlagen nacheinander den Start einer Serie erwünscht und beim 31:23 (16:12)-Auswärtssieg gegen den TSV Nord Harrislee machte die Zweitliga-Truppe aus Ketsch einen ersten Schritt in die richtige Richtung.

„Es war ein auch in der Höhe verdienter Sieg mit einer überragenden Mannschaftsleistung. Da gilt es keine hervorzuheben“, sagte Steil. „Wir haben unfassbar kompakt und gut agiert.“

Neben den zwei Punkten durften sich die wenigen mitgereisten Anhänger auch über die Rückkehrerinnen Rebecca Engelhardt und Katja Hinzmann freuen. Im Vorfeld der Partie ließ Steil noch nicht durchblicken, dass das Duo vor einem Comeback steht. Das war aber nicht die einzige Überraschung mit Blick auf das Aufgebot, denn auch Svenja Mann und Laila Ihlefeldt standen zur Verfügung.

Vier Treffer in vier Minuten

Mehr zum Thema

Frauenhandball

Lage für Kurpfalz-Bären spitzt sich zu

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

„Die Zeit der Ausreden ist vorbei“

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

In der Hauptstadt aggressiv agieren

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

In den Anfangsminuten entwickelte sich noch ein Duell auf Augenhöhe. Im Hinspiel hatte die Mannschaft aus Nord Harrislee die schwache Chancenverwertung der Bären zu ihren Gunsten genutzt. Diesmal zeigten sich die Ketscher Werferinnen wieder treffsicherer. Nach drei Treffern in Folge von Mireia Torras Parera und einem weiteren Tor von Gianina Bianco machten die Bären binnen vier Minuten aus einem 7:8 ein 11:8. Nach dem Seitenwechsel wuchs der Vorsprung weiter an und spätestens nach dem 23:15 durch Ihlefeldt war die Partie frühzeitig entschieden (44.). Der TSV leistete sich zu viele Fehlwürfe und eine zu hohe Anzahl an technischen Fehlern, während die Bären vor allem in der Defensive wieder ein anderes Gesicht zeigten.

„Wir haben in der Trainingswoche den Schwerpunkt auf die Abwehr gelegt und das hat sich bezahlt gemacht“, sagte Steil zufrieden. „Wir haben Nord Harrislee wenige Möglichkeiten gegeben, sich zu entfalten und haben aggressiv verteidigt.“ Immer wieder erkämpften sich die Bären-Spielerinnen den Ball und schlugen dann per Tempogegenstoß zu. „Wir konnten unser Spiel relativ konstant über 60 Minuten durchziehen“, fand Steil durchaus zufrieden. „Dieser Sieg ist aber nur ein erster Step – mehr ist es nicht. Es liegen noch zwölf Spieltage vor uns, aber da müssen wir dann auch ähnlich performen.“

Da der 1. FSV sein Stadtderby mit der SG Mainz-Bretzenheim verloren hat (25:29), beträgt der Rückstand der Bären auf einen Nichtabstiegsplatz auch nur noch einen Zähler. Weiter geht es für die Ketscherinnen dann daheim am Samstag, 25. Februar, gegen den HC Rödertal. Spielbeginn ist um 19 Uhr.

Kurpfalz-Bären: Wiethoff, Polackova; Mann (8), Ihlefeldt (3), Hinzmann, Bianco (3), Torras Parera (7/2), Marmodee (1), Werthmann (1), Wenzel (2), Möllmann (2), Schranz, Engelhardt (4). fred

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung