Schwetzingen/Oftersheim. Ob die Besucher wegen des Fußballspiels oder des Open-Air-Kinos kamen, ist nun egal: Bis in die hinterste Ecke des großen Gemeindesaals in Oftersheim fieberten am Freitagabend die Zuschauer mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Spanien mit. Und dann war es so weit: Florian Wirtz trifft. Die Gäste springen auf, Fremde umarmten sich und Bürgermeister Pascal Seidel tanzte mit Freunden im Kreis.
Das Open-Air-Kino musste also noch warten, doch das störte in Oftersheim niemanden. Und auch nach dem bitteren Schock in der Verlängerung glaubten die deutschen Fans an den Sieg. Erst mit dem Abpfiff beim 2:1-Sieg für Spanien und damit dem endgültigen EM-Aus der Nagelsmann-Elf trotteten die enttäuschten Oftersheimer zum Kulturprogramm in den anliegenden Gemeindepark. Abwechslung war nun vielleicht gar nicht verkehrt.
Auf den Schwetzinger Schlossplatz hatten sich alle Gastronomen technisch so ausgestattet, damit viele Fußballanhänger die Partie verfolgen konnten. Sitzend, stehend, bei einem Bier oder Cocktail ließen die Zuschauer ihren Emotionen freien Lauf: Da wurde geschrien, applaudiert, Enttäuschung ausgerufen. Und am Ende gab es viele traurige Gesichter und einige, die sich mit Spanien freuten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-em-aus-fuer-deutschland-emotionen-pur-bei-fussballfans-_arid,2222796.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html