An diesem Sonntag steht mit der Fußball-Landesliga-Partie zwischen der Spvgg 06 Ketsch und SG ASV/DJK Eppelheim das letzte Derby aus unserem Verbreitungsgebiet vor der Winterpause auf dem Spielplan. Die Gemütslage der beiden Vereine könnte vor der mit Spannung erwarteten Partie nicht unterschiedlicher sein. Während der Gastgeber vehement versucht, aus dem Tabellenkeller herauszukommen, sind die Gäste hingegen darauf bedacht, mit weiterhin guten Leistungen oben in der Tabelle dran zu bleiben.
Rückblick: Es war eine vermeidbare und schmerzhafte 2:3-Niederlage der Ketscher im letzten Gastspiel beim ASC Neuenheim. „Trotz der 2:1-Führung in der 82. Minute haben wir es nicht geschafft, das Spiel clever und sauber zu Ende zu spielen. Wir haben zu viele leichtsinnige Fehler fabriziert. Daraus müssen wir schnell lernen. Jetzt gilt es, den Mund abzuputzen und es am Sonntag besser zu machen“, erklärt der Ketscher Trainer Marco Rocca, der nur zu gut weiß, was für eine Hürde seiner Mannschaft bevorsteht „Mit Eppelheim erwarten wir eine eingeschworene Truppe, die alles versuchen wird, ganz oben in der Tabelle dabeizubleiben. Sie werden immer wieder durch Diagonalbälle gefährlich und haben mit Yonathan Domingos einen eiskalten Vollstrecker. Auch die Standards der SG sind gefährlich. Darauf müssen wir uns einstellen“, hat sich Rocca einen Matchplan zurechtgelegt. „Wir haben die Qualität, um gegen Spitzenmannschaften zu bestehen. Dazu sind die Leidenschaft und das Engagement der letzten Wochen vonnöten“, fordert Rocca von seinem Team von Beginn an hochkonzentriert und zielstrebig in den Aktionen zu sein, um erfolgreich aus der Partie zu gehen.
So spielen die anderen
Bereits am Samstag (5. November) muss der SV 98 Schwetzingen um 16 Uhr auf dem höchstgelegenen Sportplatz der Liga auf dem „Köpfel“ gegen DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal antreten. Der Gastgeber zeigte sich bei seinen bisherigen Spielen als Wundertüte. Er hat gegen Spitzenmannschaften gepunktet und gegen vermeintlich leichtere Gegner verloren. „Wir sind derzeit gut drauf und wollen die volle Punktzahl aus Ziegelhausen mitnehmen“, sagt der Schwetzinger Trainer Seydou Sy.
Auch der FV Brühl möchte im Heimspiel an diesem Samsatag um 16 Uhr gegen den VfB St. Leon weiter Boden gutmachen. Die Gäste haben in den letzten Spielen schwache Leistungen gezeigt, was in der Niederlage gegen Treschklingen gipfelte. lof
Fehlen werden Julian Herzog, Justin Rehberger, Manuel Merle, Oguz Ünver, Agron Lokaj und Etienne Köhler. Michael Hinzmann fehlt aufgrund seiner Rotsperre.
„Wir haben im Spiel gegen FC Türkspor bis in die Nachspielzeit so gut wie alles umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten den Gegner defensiver entgegnen. Dieses Vorhaben haben unsere Jungs sehr gut umgesetzt“, zeigte sich SG-Coach Frank Engelhardt mit dem bis dahin gelungenen Auftritt seiner Jungs zufrieden. „Leider ist es uns nicht gelungen, mit der letzten Aktion des Spiels den Eckball konzentriert und klar zu verteidigen, sodass Türkspor zum 1:1-Ausgleich einköpfen konnte.“
Diesen Fauxpas möchte Engelhardt in der Partie gegen Ketsch nicht noch einmal erleben müssen. „Nun gilt’s am Sonntag, es bei den 06ern besser zu machen. Der Gastgeber hat sich unter Marco Rocca sehr positiv entwickelt. Marco will auch viel Ballbesitz seiner Jungs sehen und setzt auf klare Abläufe und Strukturen. Das gefällt mir“, verteilt Engelhardt an seinem Gegenüber Komplimente.
Engelhardt fordert Konzentration
„Wir müssen über die gesamte Spielzeit konzentriert bleiben. Die vergangenen Begegnungen gegen Ketsch haben gezeigt, dass es immer knappe Ergebnisse waren, bei denen es auf Kleinigkeiten ankommt, wer als Sieger oder Verlierer vom Platz geht“, mahnt der SG-Coach zur Vorsicht und rechnet wieder mit einer engen Kiste zwischen zwei motivierten Teams.
Fehlen werden auf Eppelheimer Seite Christian Zeilfelder (Sprunggelenk), Christian Hlawatsch (gerade erst im Mannschaftstraining zurück) und Tim Barth (Oberschenkelprobleme).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-entscheiden-kleinigkeiten-_arid,2014457.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html