Fußball-Landesliga

Eppelheim und Ketsch an unterschiedlichen Tabellenenden unter Druck

Während Frank Engelhardts Mannschaft den Kontakt an die Spitzengruppe nicht abreißen lassen will, kämpft die Spvgg 06 um den Klassenerhalt. Unterdessen treffen Brühl und Schwetzingen auf den HD-Kirchheim und Dielheim.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 

Die Mannschaft der Stunde unter den vier Vertretern der Fußball-Landesliga aus unserem Verbreitungsgebiet ist der FV Brühl, der sich in der Rückrunde keine Blöße gibt und einen guten Lauf hat. Den möchte die Mannschaft auch im Spitzenspiel der Liga beim Tabellenzweiten SG Heidelberg-Kirchheim am Ostermontag um 15 Uhr fortsetzen. Mit einem Sieg würde der FVB bis auf drei Punkte an Kirchheim heranrücken und an den Aufstiegsrängen schnuppern.

Von einem guten Lauf kann beim SV 98 Schwetzingen hingegen derzeit keine Rede sein, nach dem blamablen Rückrundenstart mit drei hohen Niederlagen mit 1:13 Toren und nur einem Sieg muss von einem Fehlstart in die zweite Saisonhälfte gesprochen werden. Zwar ist der achte Tabellenplatz mit 25 Punkten noch einigermaßen komfortabel, aber so langsam sollte die Reißleine gezogen werden, um nicht noch in die Tabellenniederungen zu gelangen. 16 Gegentore in vier Spielen lassen die Minen der Schwetzinger Verantwortlichen nicht gerade fröhlich erscheinen.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Brühler Stürmer Philipp Onos trifft zum neunten Mal

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Brühl behält im Derby die Oberhand und klettert auf Rang vier

Veröffentlicht
Von
Veit Michel
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Rivalität beim Fußball in Brühl: Derby verspricht Spannung und Leidenschaft

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

Jetzt gastiert am Montag um 15 Uhr mit dem Tabellenletzten SG Dielheim eine Mannschaft im Schwetzinger Stadion, die dem SV 98 in der Vorrunde eine Niederlage verpasste und mit 41 Gegentreffern ein Tor weniger als der Gastgeber aufweist. Der frischgewählte SV-98-Abteilungsleiter Uli Auer sieht den derzeitigen Leistungsstand seiner Mannschaft darin begründet, dass einigen Akteuren „einfach die nötige Fitness fehlt und zu viele individuelle Fehler produziert werden“. Gegen den Tabellenletzten gilt es nun, den Bock umstoßen.

SV 98 Schwetzingen: Niederlage vermeiden gegen SG Dielheim

Die Spvgg 06 Ketsch hat sich im Derby gegen Brühl in der ersten Halbzeit gut gehalten. Doch nach dem Führungstreffer von Philipp Onos legte der Gastgeber nochmals nach und gewann mit 3:0. Durch die elfte Saisonniederlage sind die 06er nur noch zwei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Ein Sieg im Heimspiel - ebenfalls am Montag, 15 Uhr - gegen die Mannschaft des FC Zuzenhausen II, die nur einen Zähler mehr als der Gastgeber aufweist, würde der Rocca-Truppe wieder mehr Luft im Abstiegskampf verschaffen.

Die ambitionierte Mannschaft der SG ASV/DJK Eppelheim, die den SV 98 Schwetzingen noch mit 5:1 vom Platz fegte, tritt derzeit auf der Stelle. Die 2:3-Niederlage in Ziegelhausen und das 2:2 im Heimspiel gegen Srbija Mannheim passten SG-Trainer Frank Engelhardt nicht in den Plan. Zeitgleich mit allen anderen Landesliga-Partien möchte Eppelheims Trainer nun im Gastspiel beim VfL Kurpfalz Neckarau ein anderes Gesicht von seinen Mannen sehen, um den Abstand nach oben nicht noch weiter abreißen zu lassen.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke