Eppelheim. Fußball-Landesligist SG ASV/DJK Eppelheim ist mit dem Ziel in die Saison gestartet, den vierten Platz vom Vorjahr zu toppen. Doch in den vergangenen Spielen stimmten laut SG-Trainer Frank Engelhardt die Ergebnisse am Ende nicht – obwohl seine Jungs eine gute Leistung geboten hatte. Vor dem Abendspiel der Eppelheimer an diesem Freitag, 19. April, 19.30 Uhr, gegen Nußloch stand Engelhardt nochmals Rede und Antwort.
Ist der dritte Platz als Ziel immer noch im Fokus?
Frank Engelhardt: Nein, denn auch Türkspor als Tabellendritter hat noch ein Spiel weniger als wir, deshalb müssen wir realistisch in die restlichen Wochen der Saison gehen und uns eingestehen, dass die ersten drei Teams Aufstieg und Relegationsplatz unter sich ausmachen werden. Alle haben ein Spiel weniger als die Teams ab Platz vier und somit beste Ausgangspositionen für die Zielgerade der Saison.
Wie erklären Sie sich das Auf und Ab Ihrer Mannschaft?
Engelhardt: Ich muss mich hier klar vor die Mannschaft stellen, denn fußballerisch ist die Leistung der Jungs kein Auf und Ab, sondern unsere Ergebnisse sind es. In den letzten vier Spielen waren wir stets die bessere Mannschaft, aber unsere Quote an individuellen Fehlern im Defensivbereich ist einfach zu hoch. Das wird Aufgabe in den nächsten Wochen sein, dies abzustellen.
Wie bewerten Sie den aktuellen Gegner?
Engelhardt: Nußloch steht – ähnlich wie Ketsch vor zwei Wochen – mit dem Rücken zur Wand und befindet sich mitten im Abstiegskampf. Bereits im Hinspiel haben sie uns das Leben schwer gemacht und mit nichts anderem rechne ich an diesem Freitagabend.
Ist die Luft bei Ihrer Mannschaft raus?
Engelhardt: Nein, denn dafür sind noch zu viele Spiele zu absolvieren, aber es ist vollkommen nachvollziehbar, dass die Niederlage in Kirchheim am Samstag für Enttäuschung und einen Knock-out im Kampf um Platz zwei gesorgt hat.
Was ist mit den zwei Neuzugängen Stefan Berger vom ASC Neuenheim und Max Lange vom FT Kirchheim, die in der Winterpause verpflichtet wurden?
Engelhardt: Beide Spieler sind aufgrund eines Formfehlers bei der Beantragung des Vereinswechsels leider gesperrt und stehen uns daher nicht zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-eppelheimer-fussballer-muessen-sich-neu-orientieren-_arid,2197641.html