2. Handball-Bundesliga

Gianina Bianco verlässt die Kurpfalz-Bären

Gianina Bianco wird ihren auslaufenden Vertrag bei den Ketscher Kurpfalz-Bären nicht verlängern und sich stattdessen nach dieser Saison und zwei Jahren am Altrhein verabschieden.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Gianina Bianco verlässt die Kurpfalz-Bären in Ketsch. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Beim ersten Sieg nach zuvor 85 Tagen des Wartens erzielte Gianina Bianco noch fünf Tore für die Kurpfalz-Bären. Dass ihre Abschiedstournee zu diesem Zeitpunkt bereits begonnen hatte, stand für die Öffentlichkeit am Samstag beim 27:25 gegen Werder Bremen allerdings noch nicht fest. Doch seit Dienstag ist klar: Bianco wird ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich stattdessen nach dieser Saison und zwei Jahren am Altrhein in Richtung Frisch Auf Göppingen verabschieden. Das bestätigten beide Vereine am Vormittag.

„Natürlich hätte ich Gigi gerne noch ein weiteres Jahr hier bei uns gesehen“, sagte Trainerin Franziska Steil. „Ich glaube auch, dass das ihrer Entwicklung keinen Abbruch getan hätte.“ In Göppingen wartet auf Bianco womöglich Erstliga-Handball, denn Frisch Auf thront derzeit an der Spitze der Tabelle der 2. Bundesliga.

Ketscher Kurpfalz-Bären im Überlebenskampf

Die Bären stecken trotz des Befreiungsschlags weiter mitten im Überlebenskampf. „Es ist legitim, dass sie auf professionellerer Ebene trainieren und spielen möchte. Da haben beide Vereine unterschiedliche Möglichkeiten“, drückte Steil indes auch ihr Verständnis für die Entscheidung aus.

U20-Nationalspielerin Bianco kam von der SG BBM Bietigheim nach Ketsch und entwickelte sich mit ihren gerade einmal 19 Jahren binnen kurzer Zeit zu einer echten Stütze und verlässlichen Leistungsträgerin. In dieser Saison erzielte sie in 13 Partien 48 Tore und machte sich durch ihre Auftritte für andere Clubs interessant.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

„Wahnsinn“: Bären gelingt Befreiungsschlag

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Handball

Frauen Handball-Bundesliga: Kurpfalz-Bären auf Absteigsplatz gefallen

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären bekommen „auf die Schnauze“

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Im besten Fall trägt sie nun in noch 16 ausstehenden Partien das Bären-Trikot. Ihr großes Ziel zum Abschied ist der Klassenerhalt. „In Ketsch habe ich sehr viele Möglichkeiten bekommen, mich zu entwickeln. Mit der Mannschaft und dem Trainerteam hat es extrem viel Spaß gemacht zu wachsen“, sagte sie. Geschäftsführer Armin Wagner erkennt in dem Wechsel auch ein Kompliment für die Bären, die den Abgang aus sportlicher Sicht aber auch erst einmal verkraften müssen: „Wir haben uns als Credo immer auferlegt, jungen Spielerinnen die Chance zu geben, zu spielen. Das ist das Wichtigste, wenn man jung ist. Gigi hat sich diesen Wechsel verdient“, so Wagner.

Zahlreiche Vertragsgespräche bei den Ketscher Kurpfalz-Bären

Auf ihn und Steil warten nun anstrengende Wochen mit zahlreichen Vertragsgesprächen, denn nach Angaben der HBF enden die Arbeitspapiere aller Spielerinnen nach dieser Saison. Um Planungssicherheit zu haben, wäre ein frühzeitiger Klassenerhalt somit enorm wichtig. Den nächsten Schritt wollen die Bären am Samstag (Anwurf: 19 Uhr) im Heimspiel gegen die Luchse Buchholz 08-Rosengarten machen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke