Die Kurpfalz-Bären werden mit einer neuen Sportlichen Leiterin in die anstehende Saison der 2. Handball-Bundesliga starten. Romina Heßler soll diese Aufgabe übernehmen. Bislang hatte Dirk Schatek die Position bekleidet. Er soll künftig wieder hauptsächlich als Torwarttrainer der Ketscher Handballerinnen fungieren und Sponsoringaufgaben übernehmen.
Romina Heßler verfüge über ein beachtliches Netzwerk, teilten die Bären zu ihrer neuen Personalie mit. Die Sportliche Leiterin soll daher als Bindeglied zwischen dem gerade eröffneten „Handball-Leistungszentrum Rhein Neckar Pfalz“ und den Ketscher Bären agieren. „Zu ihrer zentralen Aufgabe gehört – in enger Absprache mit unserer Trainerin Franziska Steil – das Scouting, die Planung und die Zusammenstellung des Profi- und Anschlusskaders. Ebenso wird sie zur Saison 2023/2024 die Spieltechnik übernehmen“, sagte Geschäftsführer Armin Wagner über Heßler, die auch im Vorstand des HLZ ist.
„Die Bären sind als Talentschmiede in der Metropolregion Rhein-Neckar bekannt und seit Jahren wird hier, ohne große finanzielle Mittel, fantastische Arbeit geleistet“, sagte Heßler. „Diesen Weg gilt es gemeinsam mit dem neu gegründeten HLZ fortzuführen. Ich freue mich über das Vertrauen, das der Verein mir entgegenbringt und möchte dazu beitragen, die Kurpfalz-Bären weiterzuentwickeln“, so Heßler.
Saisonauftakt gegen Göppingen
Die erste Mannschaft der Bären startet nun bereits am kommenden Samstag in die neue Spielzeit im deutschen Unterhaus. Gegner ist dann Frisch Auf Göppingen, Anwurf um 19 Uhr. fred
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hessler-soll-bindeglied-zu-hlz-sein-_arid,1992814.html